Beim manuellen Zuschalten des Scheibenwischers wird das Xenon-Abblendlicht aktiviert.
Also normal hast Scheibenwischer auf Stufe 0...und sobald Du auf 1 (also Intervall) schaltest geht das Abblendlicht an...soweit richtig verstanden?
Warum lässt den Wischer net auf "Intervall" stehen? Solange es net regnet tut sich da doch nix...aktivieren kannst den ja dann auch durch kurzes Drehen am Intervall-Drehschalter zB...
Auf welcher Stellung steht der Lichtschalter wenn das Licht dann bei Dir angeht? Aus? Automatik?
Wie oft ist des bisher passiert? Die Sensibilität der Sensoren läßt sich ja codieren...wurde da in letzter Zeit mal iwas dran gemacht?
Ist das nicht aus vorsorge das wenn es krass regnet dass die Lichter angehen?
Nö, nicht das ich wüsste...ist bei mir zumindest nicht der Fall. Wenn die Sonne knallt und es dennoch regnet, dann geht net automatisch das Licht mit an.