Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: BMW E46 Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
www.google.de/search?q=BMW+f62+felgen&ne…15VIFTk0KM-PeM:
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E46 - Limousine - 325i
Modell 2: -
Weitere Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Benziner 1:8 / Giant Talon 1
Wohnort: Nördlich Berlin
Umgekehrt gilt das leider auch."


Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Hinkebein (31.05.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E46 - Limousine - 325i
Modell 2: -
Weitere Fahrzeuge: BMW 525i Touring LPG
Wohnort: Lüneburg
Das mag auch sein.
In FR ist das relativ egal,solange alles unter die Radhäuser passt und nicht schleift.
Hier musste auch nichts eintragen lassen,was freu ich mich immer wenn ich in DE in eine Kontrolle komme und die nichts tun können

Habe einen 320Ci und Styiling 171 mit den Maßen 8x17 ET 47 sowie Bereifung 225/45R17.
Vorne Gewinde ganz unten und die Räder sind annähernd schön bündig, hinten ist noch Platz.
Wie weit kann ich hinten verbreitern ohne dass es Probleme gibt?
Leider weiß ich nicht wie tief da nichts eingetragen ist und so vom Vorbesitzer eingebaut.

Oder soll ich mal nachmessen hinten und wo? Könnt ihr dann mehr sagen? Wo muss man messen?
so viele Fragen... tut mir leid mit Fahrwerken kenn ich mich 0 aus

Benutzerinformationen überspringen
Modell: E46 - Limousine - 320i
Modell 2: E46 - Cabrio - 330Ci
Weitere Fahrzeuge: sind verkauft
Wohnort: Wuppertal
Habe einen 320Ci und Styiling 171 mit den Maßen 8x17 ET 47 sowie Bereifung 225/45R17.
Vorne Gewinde ganz unten und die Räder sind annähernd schön bündig, hinten ist noch Platz.
Siehe Erster post, dort gibt es bei Hinterachse Coupe/ Cabrio auch eine 8x19 Zoll Felge 19 Zoll vernachlässigen wir mal, da die Felge auch 8,0 Zoll breit ist.
Wie Du anhand der Spalte neue ET sehen kannst, kommt es ab ET40-38 zu ersten Problemen ohne Bördeln, je nachdem, wie breit die Reifen ausfallen.
Ich würde bei ET47 maximal 10mm Spurplatten nehmen und dann auf ET 37 (gerechnet) kommen.
Aus meiner Erfahrung heraus gehen ET37 aufm Cabrio noch (habe die Styling 162 drauf.. bei Tieferlegung wird es aber knapp, je nachdem wie tief. Coupe sollte identisch sein.

Zitat von »Dani«
immerhin haben wir ja fürs ganze Drehzahlband bezahlt, und das darf [...] zum Beschleunigen auch genutzt werden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Luzzinger (17.07.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Modell: Habe noch keinen E46
Weitere Fahrzeuge: VW Golf 7 Variant Highline
Wohnort: Mittelhessen

Philipp
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E46 - Limousine - 320i
Modell 2: E46 - Cabrio - 330Ci
Weitere Fahrzeuge: sind verkauft
Wohnort: Wuppertal
Die tieferlegung hat nichts damit zutun![]()
Stimmt Federweg wird ja nur verkürzt.
Also 10mm Spurplatten gehen noch, mehr würde ich nicht machen hinten.

Zitat von »Dani«
immerhin haben wir ja fürs ganze Drehzahlband bezahlt, und das darf [...] zum Beschleunigen auch genutzt werden.
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E46 - Limousine - 325i
Modell 2: -
Weitere Fahrzeuge: BMW 525i Touring LPG
Wohnort: Lüneburg
12 aber ebenfalls auf jeden Fall, 15 eigentlich auch.
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E46 - Limousine - 325i
Modell 2: -
Weitere Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Benziner 1:8 / Giant Talon 1
Wohnort: Nördlich Berlin
Da solltest du aber ansetzen, denn der Rennleitung ist es egal. Du bist dafür zuständig, irgendwas muss ja theoretisch eingetragen sein, wenn nein nachholen.Leider weiß ich nicht wie tief da nichts eingetragen ist und so vom Vorbesitzer eingebaut.

Umgekehrt gilt das leider auch."


Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Luzzinger (17.07.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E46 - Limousine - 330i
Weitere Fahrzeuge: F31 320d
Wohnort: Odenwald

Nur damit ich euch richtig verstehe, hinten kann ich 20mm pro Seite (also 40mm HA) und vorne 15mm pro Seite (30mm VA) ohne dass es schleift und Probleme gibt, ja?
Vielen Dank. ich bin absolut begeistert
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E46 - Limousine - 330i
Weitere Fahrzeuge: F31 320d
Wohnort: Odenwald
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Luzzinger (17.07.2017)

Ähnliche Themen
-
E46 - Fahrwerk & Bremsen »
-
Passt diese Kombination? (24. Februar 2010, 13:16)
-
E46 - Fahrwerk & Bremsen »
-
Spurverbreiterung (31. März 2008, 14:42)
-
E46 - Reifen & Felgen »
-
Verbreitung & Tieferlegung auf´s Coupe ... TÜV ? (2. März 2010, 20:17)

Verwendete Tags
18 Zoll, 318i, 330ci, 8x18, BBS RC 041, BMW 19 zoll felgen, BMW E46 AEZ Antiqua Bördeln 18 Zoll, bördeln ziehen bbs le mans, e 46, e46, E46 Limousine, E46 Touring, et32, Felgen, Felgen e46, Gutachten, M3, M3 Felge, passen, Reifengröße, Styling 95 E46 Erfahrungen, V-Speiche 285, Winterreifen
Donnerstag, 19. April 2018, 21:11
Zum Seitenanfang
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forumsfreunde: E46 Forum BMW-Syndikat | BMW F10-Forum | TomTom Navi | BMW X1 Forum | BMW 1 Forum