Kommt auch ein wenig auf die Historie an.
Wenn er schon mal eine neue Steuerkette bekommen hat, kann man über einen N42 schon nachdenken.
Bei ausschließlichen Kurzstreckenbetrieb und den normalen zweijährlichen Intervallen für den Ölwechsel
macht die Valvtronic dann irgendwann die Grätsche.
Wenn der Wagen aber auch angemessen ausserorts bewegt wurde kann man auch einen N42/46 nehmen.
Das etwas schwache Temprament wird dann durch einen für einen Wagen diesen Alters sehr niedrigen Verbrauch
wieder aufgewogen.
Aber wie gesagt beim N42 muss halt alles passen.
Beim Sechsender kaufst du aber mit Sicherheit auch eine Baustelle, die aber meist sehr überschaubar ist.
Die Fahrwerke sind bei allen E46 mit den Kilometern durch und sollten möglichst schon gemacht sein,
sonst sind allein dafür mal ab 1000€ fällig.