Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: BMW E46 Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Modell: Habe noch keinen E46
Weitere Fahrzeuge: M5 Kompressor
Wohnort: Erfurt
Hintere Bremsleitungen wechseln ohne alles auszubauen
An den Übergängen zu den Bremsschläuchen rosten die Bremsleitungen gern und beim TÜV wird es dann zum Problem.
Genau diesen Fall hatte ich dieser Tage mit dem Auto von meinem Vati.
Ist also ne Sache die Jeden mal früher oder später betreffen kann.
Die Anleitung bezieht sich nur auf die Problematik den Tank nicht ausbauen zu müssen.
Gruß
GrafSpee
.
Leistungssteigerung und Abstimmung ,
Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

Benutzerinformationen überspringen
Modell: Habe noch keinen E46
Weitere Fahrzeuge: M5 Kompressor
Wohnort: Erfurt
Nur ne Spiegelreflexkamera und die passt da nicht dazwischen

.
Leistungssteigerung und Abstimmung ,
Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E46 - Touring - 316i
Weitere Fahrzeuge: Peugeot Expert
Wohnort: Saarland
Was mich noch interessiert ist der Zustand der Bremsleitung über dem Tank?
Gibt es dort auch Korrosion oder sahen die noch gut aus?

Benutzerinformationen überspringen
Modell: Habe noch keinen E46
Weitere Fahrzeuge: M5 Kompressor
Wohnort: Erfurt
Gut zu wissen, dass es auch anders geht.
Was mich noch interessiert ist der Zustand der Bremsleitung über dem Tank?
Gibt es dort auch Korrosion oder sahen die noch gut aus?
Die sahen noch gut aus, war nur das Stück am Übergang, habe die Leitung in Höhe Fahrersitz neu angesetzt.
Die Leitung von der rechten Seite hat ein Ansatzstück an der Hinterachse, die habe ich von da an neu gemacht.
Man muß nur relativ genau Biegen das die leitung unter dem Tank gut wieder rein geht.
.
Leistungssteigerung und Abstimmung ,
Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS
Bremsleitungen + Spezialwerkzeug
Und zwar, bekommt man die Bremsleitungen auch schon gebogen?
Und wenn es das nicht gibt kann man dann irgendwo Spezialwerkzeug zum biegen der Bremsleitungen kaufen? wenn ja, wo?
Freue mich über alle Antworten

Benutzerinformationen überspringen
Modell: E46 - Limousine - 325i
Modell 2: -
Weitere Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Benziner 1:8 / Giant Talon 1
Wohnort: Nördlich Berlin

Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
Umgekehrt gilt das leider auch."



weiß jemand vielleicht noch ob Videos oder Bilder zur Reparatur existieren? Wenn ja, wo?

wäre für mich dann leichter.

Benutzerinformationen überspringen
Modell: E46 - Touring - 330d
Modell 2: -
Weitere Fahrzeuge: Smart C450, Kawasaki ZXR400, Kawasaki ZR7
Wohnort: Siegerland
edit: SOWAS zum Beispiel. Leihen für 15€ oder kaufen für 30€...

---> 330dA [M57N] <---
Fehlerspeicher, Codierungen, MK3/MK4 Update, akustische Blitzerwarnung, Tag-/Nachtansicht, Bootlogo, NAVI-Karten mit Blitzern...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RonZXR400« (26. September 2014, 13:54)

aber video oder Bilder gibt es nicht davon wie man da am besten vorgeht ?
Gruß Teckel
- Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
- M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
- Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
- Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO
Biete:
320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern
habt ihr die Bremsleitungen immer über einer Grube / auf einer Hebebühne gewechselt? Oder denkt ihr, dass das auch mit Wagenheber + Böcken möglich ist? Habe nämlich auch das Problem, dass meine linke hintere BL angerostet ist und der Schutzlack abblätter. Ich habe den Rost zwar erstmal abgeschmirgelt und eingefettet aber so wohl ist mir dabei nicht und ich würde die Leitung schon lieber tauschen. Leider gibt es bei mir in der Nähe auch keine Mietwerkstatt, sodass ich bis jetzt immer alles mit Böcken / Auffahrrampen erledigen musste (schlimmste Aktion: Ölwannendichtung letzten Winter).
Also denkt ihr, dass das ohne Grube/Bühne möglich ist(hat das vllt. sogar schonmal jemand hier gemacht?) oder ist das nicht machbar, z.b. aufgrund der Länge der Bremsleitung?
Grüße,
Matthias.
Grube ist schon grenzwertig... Stell dir mal diesen dicken grünen Blumendraht vor. Davon haste eine Rolle mit 4 Metern. Du mußt ja biegen und dann hier dran vorbei und da drunter her und da drüber... Dann wieder zurück und beides gleichzeitig vorne von unter dem Wagen hoch zur Bremseinheit und hinten über den Tank und wieder runter und dann unter dem Fahrzeug über die Kardanwelle zwischen Achsteilen vorbei auf die andere Seite...
Und du bekommst gar nicht alle Halter ab. Und es werden die Kunststoffhalterungen brechen und dann bekommste die Schrauben nicht raus und du musst dich schon in ner Grube verbiegen bis zum geht nicht mehr...
Mein Tipp!
Hebebühne!!!
Es sei denn du hast jemanden an der Hand, der die Quetschgerätschaften für Bremsleitungen hat und diese auch bedienen kann... Aber der hat dann auch wieder ne Bühne


Das erste Stück bis unter das Auto...

Von hier oben geht es runter

Juhu... Fertig, die zwei neuen sind drin!

Gruß Teckel
- Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
- M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
- Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
- Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO
Biete:
320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Teckel« (14. Oktober 2014, 16:41)
...damit hatte ich leider schon gerechnet

Hast du deine Leitung gestückelt? Weil die beiden Leitungen auf dem 2. Bild sehen etwas zu kurz aus, als dass die vom Hydroblock bis nach hinten langen.
So schlimm wie deine alte Leitung sieht meine zum Glück noch nicht aus.
Was meinst du mit " Quetschgerätschaften für Bremsleitungen"? Ein Bördelgerät? Würde es damit gehen oder meintest du, dass ich dann nur
das letzte verrostete Stück austauschen könnte?
edit:
Würde es eventuell funktionieren, wenn ich die alte Leitung kurz vor dem Tank durchtrenne (also Richtung Motorhaube), dort bördel, dann wie in der
Anleitung oben beschrieben das linke Spannband vom Tank löse und den
Tank von innen herunterdücke, um so die Halterungen über dem Tank aufzubekommen und die alte Leitung auszubauen, anschließend die alte Leitung mit einer neuen Leitung nachbiege und dieses dann wieder einbaue?
Das müsste dann ja ein relativ kurzes Stück sein. Dass ich mit der kompletten Leitung mit Böcken keine Chance habe, sehe ich ein, aber meinst du / ihr, dass es möglich ist, auf diese Weise nur das Teilstück über dem Tank auszutauschen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »316ti-matze« (14. Oktober 2014, 23:12)
Die Lösung mit "die Leitungen einfach unter dem Tank hinweg führen" würde ich sofort machen!
Die alten einfach abkneifen und verschließen! Wenn ich überlege, wie lange ich an diesen Blöden Haltern gesessen habe.
Mir hatten einige selbst ernannte Experten

Als ich dann die Teile bei BMW bestellt hatte und sie mir genauer anschaute wußte ich schon, dass diese Aussage Blödsinn ist.
Gruß Teckel
- Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
- M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
- Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
- Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO
Biete:
320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

Ähnliche Themen
-
Car-Hifi + Telefon »
-
Einbau Pioneer 150UI Frage Antennenverstärker vom Orig Radio (30. März 2013, 19:52)
-
E46 - How to do »
-
Bremsleitungen hinten (29. September 2012, 18:28)
-
E46 - Fahrwerk & Bremsen »
-
Anschlagpuffer wechseln (2. Juli 2012, 19:16)
-
E46 - Motor & Getriebe & Auspuff »
-
Ölverlust am Motor/ Getriebe (6. Juni 2012, 18:42)
-
E46 - Motor & Getriebe & Auspuff »
-
Gummilager Differential wechseln (26. März 2012, 18:41)

Verwendete Tags
Donnerstag, 19. April 2018, 17:40
Zum Seitenanfang
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forumsfreunde: E46 Forum BMW-Syndikat | BMW F10-Forum | TomTom Navi | BMW X1 Forum | BMW 1 Forum