Bi-Xenon nachruesten?

  • Sag mal Thomas, du fährst doch einen FL oder nicht? Da gab es nur Bi-Xenon meines Wissens nach?? Bei VFL gab es Bi nur ab 2001 im QP/Cabrio, mit Umbauarbeiten haben die aber auch in Limo/Touring gepaßt. Deswegen wundert es mich, daß du den Kabelsatz brauchst ?(

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P

  • Den Kabelsatz braucht jeder, das ist einfach ein Y Kabel einmal geht das Signal auf die Klappe, einmal auf den Halogen Fernscheinwerfer, da ich ja monentan nur Halogen habe, habe ich auch nur ein Stecker am Scheinwerfer also benötige ich das Y-Kabel.

  • Ok...weil ich hab mit Xenon auch das Adapterkabel gebaut. Der Preis is schon ne Frechheit ;) Und vergess das codieren nicht :)

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P

  • Zuerst wird das LSZ geflasht, das macht mir einer vom 7-Forum.com und codieren macht der bei nem Stammtisch dann gleich mit ;)

  • Servus miteinander,


    gibt es eine Möglichkeit die Xenon-Scheinwerfer durch Bi-Xenon zu ersetzen?


    Gruß
    ST500

  • Vielleicht sollte der TE erstmal erläutern was er unter BI-Xenon versteht, dann könnte wir ihm mitteilen das er es eventuell schon hat. :P


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Fascin


    evtll kennt der das Bi-Xenon nicht was wir haben, sondern meint auch in dem Fernlicht einen Xenonbrenner, deswegen wie niemand schon sagte, soll er mal sagen was er meint :whistling: