Bi-Xenon nachruesten?

  • Ich kenne das Bi-Xenon nur vom Ford. Da wurde keine H7-Lampe zusätzlich verwendet. Beim Einschalten wurden wahrscheinlich irgendwelche Blenden oder die Linse verstellt.
    Als ich gestern mein Auto abgeholt habe, sagte mir der Händler, dass es sich hier nur um ein "einaches" Xenon-Licht handelt. Und für's Fernlicht wird die H7-Lampe genutzt.


    Gruß
    Martin

  • Ich kenne das Bi-Xenon nur vom Ford. Da wurde keine H7-Lampe zusätzlich verwendet. Beim Einschalten wurden wahrscheinlich irgendwelche Blenden oder die Linse verstellt.
    Als ich gestern mein Auto abgeholt habe, sagte mir der Händler, dass es sich hier nur um ein "einaches" Xenon-Licht handelt. Und für's Fernlicht wird die H7-Lampe genutzt.


    Gruß
    Martin


    Das ist falsch. Alle Facelift-Xenonscheinwerfer sind Bi-Xenon Scheinwerfer. Die H7 Birne dient zur "Unterstützung", beziehungsweiße zur Lichthupe. Bei Fernlicht vergrößert sich der Strahl des Xenons, indem eine Klappe in der Linse geöffnet wird.


    Man kann die Lichthupe aber auch aufs BiXenon programmieren, das ist kein Problem.


    Grüße,
    Stefan

  • Hi Stefan,


    danke für die beruhigende Antwort. Yeah, suuuuupeeeeer. Für die Geduld mit mir muss ich mich bei allen bedanken. :thumbsup:
    Nun was mache ich jetzt mit dem Händler? 8) Diesmal werde ich es ihm verzeihen. Die Klärung der Frage hat ja auch nichts gekostet. :D


    Gruß
    Martin

  • Hi Stefan,


    danke für die beruhigende Antwort. Yeah, suuuuupeeeeer. Für die Geduld mit mir muss ich mich bei allen bedanken. :thumbsup:
    Nun was mache ich jetzt mit dem Händler? 8) Diesmal werde ich es ihm verzeihen. Die Klärung der Frage hat ja auch nichts gekostet. :D


    Gruß
    Martin


    Kein Problem Martin, dafür ist das Forum ja da. Hehe, kannste ihn mal (sofern BMW Händler) für die Zukunft den Tipp geben.... :D

  • Alles klar. Hoffentlich kann ich auch mal einen Beitrag hier im Forum leisten. Ja, ja, es handelt sich um einen Vertragshändler. Den schicken wir auf eine Schulung :lehrer::D
    Gruß
    Martin

  • Alles klar. Hoffentlich kann ich auch mal einen Beitrag hier im Forum leisten.


    Kannst du...das gesparte Geld für die Nachrüstung kannst du in die Forumskasse zahlen. :thumbsup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Aber ich muss noch drei Kinder ernähren :D

  • Hallo,


    ich plane auch die Umrüstung auf Bi-Xenon. Bin gerade dabei Pläne, Teile etc. zu sammeln.


    Jetzt habe ich gelesen das es 2 hersteller gibt, AL unf ZHW oder so ähnlich.


    Was sind die Unterschiede? Oder isr es egal welche man einbaut?



    Gruß jiin

  • Was für ein Baujahr hast du denn überhaupt?
    Was hast du gerade? Normales Halogen?


    Bei FL gibt es AL und ZKW Scheinwerfer. Macht erstmal keine riesen Unterschied welche du nimmst.
    Bei den AL gehen öfter mal die Steuergeräte kaputt. Die ZKW hasse ich weil sie die Deckel hinten so groß dimensioniert habe, dass ichs nicht schaffe nen Brenner zu wechseln ohne den Scheinwerfer zumindest loszuschrauben.
    Ansonsten ist es völlig egal welche.


    ZKW hab ich jetzt noch 2 komplette übrig, weil es mich so genervt hat, dass ich dann AL verbaut hab.
    (Und da ich in der anderen Limo auch AL hab, ist die Ersatzteilbevorratung bissi einfacher)

  • Die ZKW sind dafür bekannt dass die Reflektoren verbrennen. Habe deshalb meine ZKW weggeschmissen und AL eingebaut.
    Also wenn schon, dann würde ich die von AL nehmen.