Also, ich weiß ja nicht, aber bei mir sind sowohl auf der Fahrer- als auch der Beifahrerseite Spiegel in den Sonnenblenden. Da lässt sich nix wirklich zuverlässig montieren.
Gruß!
""
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Also, ich weiß ja nicht, aber bei mir sind sowohl auf der Fahrer- als auch der Beifahrerseite Spiegel in den Sonnenblenden. Da lässt sich nix wirklich zuverlässig montieren.
Gruß!
Phrsk schrieb:
Also, ich weiß ja nicht, aber bei mir sind sowohl auf der Fahrer- als auch der Beifahrerseite Spiegel in den Sonnenblenden. Da lässt sich nix wirklich zuverlässig montieren.
Gruß!
Mfg Manuel
BlutgruppeM schrieb:
Phrsk schrieb:
Also, ich weiß ja nicht, aber bei mir sind sowohl auf der Fahrer- als auch der Beifahrerseite Spiegel in den Sonnenblenden. Da lässt sich nix wirklich zuverlässig montieren.
Gruß!
Rischtisch und neben dem Schminkspiegel ist so ein breiteres, flexibles
schwarzes Band wo man die super hinter schieben kann...
Gern geschehen
(dafür bin ich auch extra noch mal raus zur Emma um ein Foto zu knipsen )
Mfg Manuel
Danke für den Link/Upload! Ich habs eben gerade für mein Cabrio runtergeladen. Für meinen X5 hab ich das schon länger. MfG
Na dann pass aber auf, wo du es beim Cabrio hinsteckst... sonst solltest du öfter neues Druckerpapier kaufen, sobald dir der Zettel nach dem Losfahren mit offenem Dach an dir vorbeifliegen siehst, wenn du es hinter die Sonnenblende klemmst
Ich glaube im Cabrio ist die Gefahr des einklemmens nicht so hoch und ob man wirklich Spezialwerkzeug braucht um das dach aufzubekommen ist auch zweifelhaft. Aber im Grunde ists natürlich keine schlechte Idee, es soll ja auch die Rettungskräfte schützen. Ich werde sie mir dennnoch nicht ausdrucken, weil ich keinen sinnvollen Ort zur Aufbewahrung weiß. In der Tür knüllt es eh nur zur Unleserlichkeit zusammen.
Auffällig ist, dass bei der Cabrio-Zeichnung nicht dieser Druckspeicher eingezeichnet ist, der hier schon zur Debatte stand...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von EAGLE_86 ()
Ich glaube wenn du mit deinem Cabrio aufm Dach liegst, könnte u.U. auch deine Tür "aufgemacht" werden, ist also auch schon sinnvoll... oder die Rettungskräfte möchten wissen wo der Tank ist, oder oder oder... man weiß ja nie was passiert!
Also: Ausdrucken und hinter die Sonnenblende, kannst ja uch ne büroklammer dranmachen oder zwei.
318ci verkauft
.... und dann kleb ich mir noch ne Klorolle mit doppelseitigem Klebeband zwischen die hinteren Kopfstützen...
Und beim Kauf des Cabrios war mir auch bewusst, dass es denkbar schlecht ist, wenn man nach einem Unfall kopfüber liegt. Denn verstärkter Scheibenrahmen und Überrollbügel hin oder her: wenn ich nicht durch zufall auf der Straße zum liegen komme, brauch ich mir sowieso nicht viel Überlebenschance ausrechnen bei einem Überschlag mit dem Cabrio. Der Boden neben der Straße ist ja selten so eben, dass die Lücke zwischen Scheibenrahmen und Bügel (also da wo mein Kopf ist) nicht von irgendetwas getroffen werden könnte.
Also klar macht die Rettungskarte irgendwo Sinn. Ich zweifel nur etwas daran, wenn ich mir die Situation vorstelle, dass da erst ein Helfer ewig in der Dunkelheit nach einem Zettel sucht. Hinter die Sonnenblende ist es beim Cabrio nunmal unsinnig und sieht auch nicht gut aus.
Generell sinnvoller, wenn auch wahrscheinlich zu teuer wäre es, die Feuerwehrbesatzung mit einem iPad oder Konkurrenzprodukt auszustatten, welches monatlich in der Rettungsleitstelle mit einer Rettungskartendatenbank abgeglichen wird. Dann kann man sich ggf. schon auf der Einsatzfahrt über das Fahrzeug informieren, falls es schon bekannt ist.
Klar weiß dann wieder keiner, wer das bezahlen soll und was passiert, wenn es kaputt geht. Aber auf lange Sicht ist das sicher eine geeignetere Alternative, als nach gefalteten Zetteln zu suchen, von denen die Hälfte wahrscheinlich aus Geiz schwarz/weiß ausgedruck wurde. Die Sonnenblende ist auch kein Allheilmittel. Denn wenn sie selbst beim Unfall zu Schaden kam und der Zettel dabei weiß der Henker wohin geflogen ist, muss man wieder herkömmlich ran.
Also versteht mich nicht falsch: ich verteufel die Rettungskarte nicht, aber ich zweifle ob sie wirklich so viel helfen kann, wie man glaubt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von EAGLE_86 ()
ich halte es für ein wenig übertrieben. ich muss dazu sagen, dass ich keine erfahrung mit der Bergung von Autos habe, aber:
bei welchem Auto schneidet man nicht die Säulen durch um das Dach abzunehmen? Airbags hin oder her, die sollten ja schon ausgelöst sein, wenn nicht, glaube ich nicht, dass sie so eine Schneideaktion überstehen, egal ob man die Säule unten oder oben schneidet.
Das einzigst interessante aus meiner sicht, sind die Türverstärkungen, die ja laut den kärtchen beim Compact komplett anderst verlaufen, dachte immer dass die Türen recht viel Ähnlichkeit mit denen eines QP haben?
Interessant sind die Dinger vll bei Autos die von den üblichen dingen abweichen, z.b. Flügel oder Selbstmördertüren...
Versteht mich nicht Falsch, ich hab auch wenig Ahnung von Fahrzeugbergung, aber aus meiner sicht ist an den Karten für den e46 nichts überraschendes drin. Desshalb seh ich auch den nutzen nicht so ganz, warum die nicht einfach losschnipfeln, was soll den schon groß passieren.
Das schlimmste was ich mir vorstellen kann, ist dass jemand einen LPC tank drinn hat, der auf so einer Standartkarte (die sie eventuell auch von ihrer Leitstelle bekommen, wenn der Fahrer keine hat) nicht eingezeichnet ist, da er nachgerüstet wurde...
Wenn ich nach nem Crash ansprechbar bin und ne karte suchen kann, hab ich eh recht glück gehabt, dann bressiert s auch nicht, wenn es wirklich um jede Sekunde geht, kann ich vermutlich die Karte eh nicht mehr zeigen.
Wen sie beruhig der soll sie ruhig nehmen, ich denke ich brauch keine, ich bau ja eh keinen Unfall...
[Blockierte Grafik: http://phoenixgt@phoenixgt.bplaced.net/Bilder/signatur.jpg]
Ich hoffe, das meinst du im Spaß, denn selbst wenn du so sicher fährs um dir dabei sicher zu sein nicht selbst einen Unfall herbeizuführen, gibt es immernoch die anderen auf der Straße, die dir in die Kiste schießen können.ich denke ich brauch keine, ich bau ja eh keinen Unfall...
Airbags hin oder her, die sollten ja schon ausgelöst sein, wenn nicht, glaube ich nicht, dass sie so eine Schneideaktion überstehen, egal ob man die Säule unten oder oben schneidet.
bzw in der völlig verbeulte Motorhaube!
ps: ich bin 18 jahre, entscheide selbst, ob ich es ernst mein oder nicht
[Blockierte Grafik: http://phoenixgt@phoenixgt.bplaced.net/Bilder/signatur.jpg]
Airbags hin oder her, die sollten ja schon ausgelöst sein, wenn nicht, glaube ich nicht, dass sie so eine Schneideaktion überstehen, egal ob man die Säule unten oder oben schneidet.
bei welchem Auto schneidet man nicht die Säulen durch um das Dach abzunehmen?
...ich denke ich brauch keine, ich bau ja eh keinen Unfall...
Mit freundlichen Grüßen,
Manu
Ich denke, darüber muss nicht großartig diskutiert werden. Wenn er seinen Neuwagen Haftpflicht-versichern will, wenn er sich während der Fahrt nicht anschnallt und wenn er im Winter mit Somerreifen fährt.... Wir denken uns unseren Teil und wissen, dass wir es besser machen...ich denke ich brauch keine, ich bau ja eh keinen Unfall...
Manche hier ahben ja lustige Vorstellungen.
Vonwegen die rettungskräfte suchen nicht danach bla bla
Ich kann euch verraten, das jeder der den Dosenöffner hält, sich viel gedanken macht wo er wie schneidet.
A) um den eingeklemmten nicht zu verletzen B) um sich selber nicht zu gefährden.
Und auf 30 Sekunden mehr oder weniger kommt es da auch nicht an.
Üblicherweis ekommt das Ding ja hinter die Sonnenblende,w enn man dann noch so nen feinen Aufkleber hat, wir das Teil auch jeder innerhalb kürzester Zeit finden!
Ganz einfach.
Es wird wohl auch leider viele Retter geben, die nicht danach schauen. Schelchte Ausbildung, Unwissen oder auch bessere Möglichkeiten.
Aber es sterben jedes Jahr über 4000 Menschen im Straßenverkehr und wenn davon nur einer gerettet wird, hat sich das ganze ja mehr als gelohnt!
Lese gerade zum ersten mal von der Rettungskarte... noch nie davon gehört
---> ist schon ausgedruckt und kommt nachher direkt hinter die Sonnenblende