Hehe ... Ja ich probier das mal. Kann ich das hier auch hochladen oder muss das dann auf Youtube?
Wird schon schief gehen
""
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Hehe ... Ja ich probier das mal. Kann ich das hier auch hochladen oder muss das dann auf Youtube?
Wird schon schief gehen
Bekommt man auch die Einzelteile vom Wischachslager zu kaufen oder gibt es das nur als Ganzes?
Hey Leute,
Heute habe ich mich endlich ans Werk machen können, leider war ich alleine und somit gibt es kein Video aber es war eh nicht lange erfolgreich ...
Nach ca 2 Stunden war der Wischer wieder so fest wie vorher
Aber immerhin habe ich dieses mal das Gestänge hinaus bekommen und mit Kupferpaste eingeschmiert.
Folgende Vorgehensweise hierfür ... Scheibenwischer ab, dann die geklemmte Scheibe und Dichtung ab -> Jetzt habe ich Kriechöl genommen um alles etwas zu lösen ... (hierfür unten mit einer Zange alles etwas hin und her bewegt) -> Jetzt habe ich mit einem Holzhammer sanft die Stange (roter Pfeil - im Bild) raus bekommen. Habe alles sauber gemacht und eingeschmiert. Danach gings echt superleicht! Leider nur nicht sehr lange
Muss ich doch das Wischachslager komplett tauschen oder habe ich etwas falsch gemacht? Wenn ja, wie bekomme ich das denn ab???? Das ist echt unglaublich fest!
LG
Chris
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sigmata ()
Es ist keine Schande zu scheitern! Ist mir auch passiert...
Seltsamerweise geht der WIscher bei mir wieder richtig gut, OHNE dass ich etwas tun musste. Anfang des WInters ist der öfters mal stehen geblieben (diese Sicherheitsabschaltung), aber mittlerweile flutscht das wie am ersten Tag.
Ich habe es aber auch NIE geschafft das Teil auszubauen.
Hallo.
Mein Wischachslager vom Heckwischer(Touring) ist defekt.
Nun will ich das gesamte Teil ausbauen. Schrauben sind alle gelöst. Sitzt aber alles fest.
So sieht das jetzt aus.
Muss jetzt auf das Lager draufgeklopft werden oder wird der Heckscheibentaster abgedreht?
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e7od-1.jpg]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hoermen76 ()
Jetzt weiß ich genausoviel wie vorher.
hoermen76 schrieb:
Jetzt weiß ich genausoviel wie vorher.
Do'nt feed the (Foren-) Trolls
Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
In diesem Sinne,
Filipe
Biete im Raum Hamburg an:
-Codierung und Fehlerspeicher auslesen
-Airbaglampe an wegen Sitzbelegungsmatte? Kein Problem
-Manipulationspunkt nach Tausch des LSZ beseitigen
Do'nt feed the (Foren-) Trolls
Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
Buetti schrieb:
Sei vorsichtig mit dieser Aussage, Fili...
Nachher hast Du eine Anzeige weil seine Heckscheibe in zerbröselter Weise...
In diesem Sinne,
Filipe
Biete im Raum Hamburg an:
-Codierung und Fehlerspeicher auslesen
-Airbaglampe an wegen Sitzbelegungsmatte? Kein Problem
-Manipulationspunkt nach Tausch des LSZ beseitigen
Filipe_v schrieb:
Wer ist dieser Fili von dem du sprichst??
Do'nt feed the (Foren-) Trolls
Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
Den Bolzen hab ich jetzt raus.
Jetzt muss noch der Rest vom Wischachslager ab.
Ist schon an der Verbindung mit Caramba eingesprüht.
Bekomme es aber nicht vom Heckklappentaster ab. Ist der draufgeschraubt?
Habe es Heute hinbekommen ... Werde alles was ich geschrieben habe aber ausführlich im bereits verlinkten Thread schreiben
Kurzform:
Der HAMMER (HOLZ!) ist Dein Freund