Guten Abend,
Ich fahre nun seit etwa 1 1/2 Jahren mein sportliches 328 Coupe, leider ist mir innerhalb dieser Fahrzeit die Hinterachse ausgerissen, was wiederum auf das starke Drehmoment des Fahrzeuges zurückzuführen ist. Da BMW seit 2010- 2011 Kulanzanzfragen dies bezüglich abweist und eine Reparatur in Höhe von 7000-8000€ anbietet, habe ich Rücksprache mit einem Mechaniker meines Vertrauens gehalten und eine Eigenkonstruktion herstellen / verbauen lassen. Die Bleche für die Hinterachse wurden von einem Metallbauer mit einer Stärke von 3mm konstruiert, der zuvor Maße am Fahrzeug mit ausgebauter Hinterachse, genommen hat. Nachdem die Bleche gefertigt wurden, musste das gerissene Serienblech ( 0,8mm ) entspannt,angepunktet,abgeschliffen und konserviert werden. Das neue 3mm Blech, welches großflächig gepunktet und bis hin zur Naht über das alte geschweißt wurde, fällt dementsprechend auch nicht weiter auf. Damit sich die Bleche setzen, wurde eine kurze Strecke mit dem Fahrzeug zurückgelegt, bevor die Naht komplettiert wurde. Darauf wurde Rostschutz, etwas Bauschaum und Unterbodenschutz aufgetragen. Das ganze war wesentlich erschwinglicher und sollte auch mit jedem erfahrenen Mechaniker machbar sein. Weitere Bilder zur Geschichte folgen am Wochenende.
Edit: Bitte um Themenverschiebung, passt wohl eher in Karosserie und Bleche, habe es am Handy geschrieben und dort leider falsch geklickt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cyres ()