Dann sollte die KGE auch OK sein. Die kannst du dann ausser Acht lassen.
Du kannst auch einfach mal den Stecker vom Raildrucksensor reinigen und dann mal Durchmessern. Vielleicht bringt dich das schon weiter.
""
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Dann sollte die KGE auch OK sein. Die kannst du dann ausser Acht lassen.
Du kannst auch einfach mal den Stecker vom Raildrucksensor reinigen und dann mal Durchmessern. Vielleicht bringt dich das schon weiter.
Also die Injektoren sahen äußerlich nach der Überholug wirklich sauber aus, gerade die Düse mit den Löchern unten, wurde bei 5 Injektoren neu gemacht. Wie es drin aussieht kann ich natürlich nicht sagen, aber habe echt ein wenig "Respekt" davor die selber auseinander zu nehmen.
Hatte mir schon am Wochenende einen neuen Raildrucksensor bestellt, diesen werde ich am Wochenende erstmal einbauen und dann hoffen das es was bringt (vielleicht liefert der alte ja einfach falsche Werte). Muss ich zwingend auch das "Montage-Kit" Nr.27 also die Hülse mit Abstandshalter mit neu machen? Dichtung Nr.22 habe ich auch mit bestellt.
Wie kann ich denn den Stecker am Raildrucksensor reinigen? Kann ich den auseinander bauen?, auch dafür gibt es ja anscheinend ein Ersatzkabel, da dies wohl gern mal defekt sein soll.
Mit einem kleinen Schraubendreher die Kontakte reinigen. Diese sind manchmal voll Grünspan.
Die Hülse brauchst nicht. Die Schmale Mutter direkt am Rail gegenhalten wenn du den Sensor abschraubst, musst dann einen ( ich meine 27er) Gabelschlüssel ein wenig dünner schleifen, damit du dazwischen kommst.
Kannst auch mal am Stecker messen, wieviel Volt da ankommen
pill0 schrieb:
4496 Raildruck-Plausibilitätist
Falk
Verleihe,
Kupplungszentrierdorn.
Werkzeug/Abzieher für Hinterachse/Tonnenlager.
bmwlenker schrieb:
man weiß halt nich wie sie die 2 von dir gereinigt haben
pill0 schrieb:
der Fehler ist bald gefunden.
Falk
Verleihe,
Kupplungszentrierdorn.
Werkzeug/Abzieher für Hinterachse/Tonnenlager.
Berichte in jedem Fall. Gibt nichts schlimmeres als Threads die nach Fehlerfindung offen geblieben sind
pill0 schrieb:
Gewindestützhülse nicht raus
Falk
Verleihe,
Kupplungszentrierdorn.
Werkzeug/Abzieher für Hinterachse/Tonnenlager.
Ja, genau die
Mit schmackes geht die raus ist seeeehr fest.
Kannst auch ein Ringschlüssel draufsetzen und mit einem Schlosserhammer oder ähnlichen einen Schlag geben.
20181012_180527.jpg
Falk
Verleihe,
Kupplungszentrierdorn.
Werkzeug/Abzieher für Hinterachse/Tonnenlager.
OK dann geht's gestärkt nach dem Essen weiter. Das die sich einfach den sensor ändern..... man man man :p
Da knn ich leider nix zu sagen, vielleicht hat der Dirk schonmal so einen geänderten gehabt. Der schraubt öfter an den M57.
Falk
Verleihe,
Kupplungszentrierdorn.
Werkzeug/Abzieher für Hinterachse/Tonnenlager.
Beim M57 verbaue ich einen Kurzen Sensor nur wenn ich über 1450bar Raildruck fahren will. Aber das ist ne andere Sache!
Die Originalen Sensoren sind immer noch erhältlich. Die werden auch in anderen Autos gefahren.
Hab jetzt alles zusammen aber jetzt startet er gar nicht mehr, nur am leiern... Absolut keinen Raildruck vorhanden. Meine Nerven liegen blank