Was kostet das Sitze aufpolstern??? Leder lackieren lassen??

  • Hi,
    ich hab elekt. verstellbare Ledersitze. Die Farbe ist schon etwas ab, hab gelesen, dass man sie lackieren oder tupfen kann. Ob das eine Sattlerei macht??
    Ausserdem hatte ich vorher einen Scirocco 2, dessen Sitze sich genial an mich geschmiegt haben, dass ich dieses gefühl wieder in ähnlicher form gern wieder hätte. Das sollen zwar M Sitze sein, aber wenn man etwas sportlicher fährt wird man von rechts nach links geschleudert. Es ist nicht so, dass ich ein besonders dünn wäre, aber iwie sind mir die Sitze zu großzügig geschnitten. Ist das bei euch auch so??? Wei0 vielleicht jemand, was das kostet, wenn man die Sitze aufpolstern lässt? Brauch ich dafür neues Leder???
    MfG Manuel

  • Hat niemand eine Ahnung?


    Ich habe in meiner Limo die Standardsitze mit Leder und die haben ja so gut wie gar keinen Seitenhalt.
    Komischerweise war das bei meinem Ex E36 mit Leder auch so. Die Stoffsitze von einem E36 eines Kumpels sind da viel besser. Ich weiß nicht ob es auch am Leder liegt aber die fühlen sich enger geschnitten an.
    Erst war meine Überlegung gebrauchte Sportsitze zu kaufen, das kann ich aber vergessen, da mein Leder die Farbe Lightgelb hat und diese sehr selten ist. Da auch die Türverkleidungen dieses Leder haben fällt ein kompletter Tausch der Innenausstattung raus. Außerdem gefällt mir die Farbe.
    Daher bleibt nur das Aufpolstern der Seriensitze.


    Meine Frage: Geht das unter Verwendung des vorhandenen Leders?
    Es muss nicht viel sein aber das Leder muss ja über die dickere Polsterung gespannt werden.


    MfG Jhonny

  • Wir nicht funktionieren, da da Leder deutlich zugfester ist als der Schaumstoff hart sein kann (wenn es noch Schaumstoff sein soll). Du könntest dir in Slowenien Bezüge für Sportsitze abfertigen lassen. Schau mal bei eBay - da ist ein Anbieter. Gebrauchte Sportsitze bekommst du in Stoff schon sehr günstig. (Hätte auch komplett elektrische mit Memory abzugeben).

  • Das habe ich mir schon fast gedacht.
    D.h. ich muss mit den Sitzen leben. Oder ich probiere es mal mit diesem CG Lock. Das ist ein Teil was den Gurt nicht entspannen lässt. Kostet 60-70 €, könnte also eine kostengünstige Alternative sein.
    Hat jemand da mit zufällig schon Erfahrung? Oder eine andere Alternative?
    Auch wenn es im Alltag nicht so dramatisch ist aber wenn ich mal flotter fahre, nervt der fehlende Seitenhalt schon sehr.

  • Die einzig vernünftige Lösung ist zu einem Autosattler in deine nähe zu gehen!
    Der wird dir sagen was machbar ist und was das kostet.
    Sitzbezüge aus Slowenien kannste vergessen passen einfach nicht vernünftig.


    Oder du kaufst dir ein komplette Innenausstattung und verzichtest auf dein Lichtgelb.

  • Wir nicht funktionieren, da da Leder deutlich zugfester ist als der Schaumstoff hart sein kann (wenn es noch Schaumstoff sein soll). Du könntest dir in Slowenien Bezüge für Sportsitze abfertigen lassen. Schau mal bei eBay - da ist ein Anbieter. Gebrauchte Sportsitze bekommst du in Stoff schon sehr günstig. (Hätte auch komplett elektrische mit Memory abzugeben).


    was willste denn für deine sportsitze? hätte evtl. Interesse!

  • Zitat

    Wir nicht funktionieren, da da Leder deutlich zugfester ist als der Schaumstoff hart sein kann (wenn es noch Schaumstoff sein soll). Du könntest dir in Slowenien Bezüge für Sportsitze abfertigen lassen. Schau mal bei eBay - da ist ein Anbieter. Gebrauchte Sportsitze bekommst du in Stoff schon sehr günstig. (Hätte auch komplett elektrische mit Memory abzugeben).



    Vorne und hinten ? Mit Seitenveerkleidungen Durchladesystem und SHZ ? Wenn ja hät ich auch imteresse. Achja und für die Limo ^^

  • So, anstatt neuer Sitze habe ich mir nun das CG Lock gekauft und installiert.
    Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Es ersetzt natürlich keine guten Sportsitze aber es verhindert das rum rutschen auf dem Sitz. Da ich v.a. auf langen Autobahnstrecken sehr zufrieden bin mit meinen Seriensitzen mit Lordosenstütze ist es ein günstiger Kompromiss zwischen Komfort und einigermaßen ausreichend Seitenhalt.


    Für die die CG Lock nicht kennen:
    www.cg-lock.com