Hallo in die Runde,
ich bin neu hier und letzte Woche Motag nach zweijähriger BMW-Abstinenz (VW Multivan T5 mit diversen Problemen) wieder zu BMW zurück gekehrt.
Mein 330da Touring (122.000 km, BJ 04/2004) hat aber leider schon nach 1,5 Wochen seinen Dienst eingestellt, heute Morgen um kurz vor 7h auf der A5 dreht der Motor bei konstanter Fahrt plötzlich von 2500 U/Min. auf 4000 U/Min. und Sekunden später leuchtet die Getriebe-Warnleuchte. Bin sofort von der Autobahn und schon an der Ausfahrt habe ich die seltsamsten Geräusche vernommen.
Wurde dann (nach 1,5 Stunden Wartezeit) abgeschleppt und mein Händler hat gleich auf der Bühne festgestellt, dass das Getriebe defekt ist. Der Hammer!
Meinen T5 (174PS, Automatik, ...) habe ich verkauft, weil ich vor 2 Monaten (bei 70.000km eine neue Wasserpumpe und einen neuen Turbo kaufen musste > € 3000,-), dadurch hatte ich mein Vertrauen in das Auto verloren, außerdem wurde mir der Unterhalt mit diesen Mords-Rechnungen zu teuer - und jetzt das....
Hat jeamand ähnliche Erfahrungen?
Ich habe das Auto blöderweise zu einem Fairen Preis dafür aber unter Ausschluss der Sachmängelhaftung (bin selbständiger IT-Berater) gekauft.
Was haltet ihr von generalüberholten Getrieben? Finger weg - oder ist das eine echte Alternative zum neuen Getriebe?
Vorab vielen Dank für eure Antworten!