Verbrauch nicht unter 10l - 318i - trotz spritsparender Fahrweise

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich habe nur eine kurze Frage an euch. Ich komme aus der VW-Ecke (Passat 35i - 2l - 120PS) und bin einen Verbrauch von MAXIMAL 8l gewöhnt.


    Nun habe ich den BMW knapp 3 Monate und habe in den ersten paar Wochen knapp 8,9l verbraucht (nachgerechnet) und das auch bei sportlicher Fahrweise!


    Nun bin ich die letzten Betankungen WIRKLICH spritsparen gefahren und komme nicht mehr unter 10l. Teilweise bis zu 10,8l.


    Da kann doch irgendetwas nicht stimmen, oder? Kann irgendetwas kaputt sein, dass den hohen Spritverbrauch erklären kann? Meine Ölleuchte (gelb) geht nach dem Motorstart für knapp 30s nocheinmal an. Öl ist aber genug drin. Kann das etwas bedeuten?



    Liebe Grüße und Danke
    Lukas

  • Also mein BC zeigt mir auch 10,4 Liter an! ich trete manchmal aber auch ganz gerne drauf aber ich finde den verbrauch bei meinem trotzdem nicht ganz so passend denn meiner meinung oder nach meinem empfinden hält der tank länger als verbraucht wird wenn ihr wisst wie ich das jetzt meine! ich finde das er keine 10l verbraucht aber spritzig ist er wie sau! :devil:

  • Der BC ist ja auch nicht wirklich genau.


    Ich spreche bei meinem Verbrauch von errechneten Werten. Und die sind meiner Meinung nach einfach zu hoch!


    Und spritzig ist der Wagen meiner Meinung nach garnicht... :(

  • Der BC ist ja auch nicht wirklich genau.


    Ich spreche bei meinem Verbrauch von errechneten Werten. Und die sind meiner Meinung nach einfach zu hoch!


    Und spritzig ist der Wagen meiner Meinung nach garnicht... :(

    Du hast ja wie ich sehen auch den 318i. ich habe auch einen 318i aber den Touring und meiner geht los wie nix. Der ist mal richtig spritzig und ich habe so einige vergleiche schon gehabt. ich habe ja die 150ps. hast du die 118ps-version!?

  • Lukas:


    Lass den FS auslesen und mach ggf. mal ne Logfahrt, damit man die LMM Werte bekommt. So habe ich meinen LMM auch als Fehlerquelle identifizeren können.


    Die Ölkontrolllampe deutet auf einen Defekt im Ölniveausensor oder einen korrodierten Anschluss des Kabels hin, ist aber nix wildes, musst den Ölstand halt manuell korrigieren.


    BamBam:


    Die 143 und 118 PS darfst du nicht vergleichen. Da liegt schon einiges dazwischen, obwohl ich für mich sagen kann, daß der 118er absolut ausreicht und der ideale Kompromiss zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit ist (gerechnet: 7.3 L :super: )