XENON HID KIT und CCFL Angel eyes am compact ???

  • hihab 2 fragen :
    1. Diese Xenon HID kits wie gut sind die wirklich, sind die überhaupt erlaubt und wie schwer ist der einabu ? Lohnt sich das oder ist das so ein billig ebay misst der mehr frust als lust schafft?
    2. CCFL Angel eyes am Compact was denkt ihr wie würde das aussehen und was haltet irh von den ebay
    is so ein einbau kompliziert ?? oder ist generell davon abzuraten ?


    hab eban auch die hier gefunden LINK
    besteht ein unterscheid zwishen den G7 und den CCFL oder ist dass das gleiche ??
    hab auchdie da eben gefunden LINK
    denke von ebay lass ich eh die finger hab in sachen belecuhtung nur schelchte erfahrung damit gemacht .... und belasses wenn dann bei einem der beiden shops

  • Hi!


    Ich habe auch Ebay Ringe drin. Seit ca. nen halben Jahr. Diese hier.
    Bisher leuchten sie noch! :D Bin damit echt zufrieden.


    Die G7 Ringe sind CCFL Ringe. G7 ist der Typ und CCFL sagt was über den Aufbau bzw. die Funktionsweise der Ringe aus. Das ist Wichtig, du solltest nur solche nehmen!


    Hier ne Erklärung was CCFL eigentlich ist.


    Die G7 sind etwas teurer, da du hier pro Ring ein Vorschaltgerät hast.
    Bei den billigeren hast du nur ein Vorschaltgerät für zwei Ringe, also quasi pro Seite eins. Ich würde mal behaupten das die G7 Ringe genauso Made in China sind wie die 40 Euro Ringe von Ebay. Desshalb wäre ich halt für Ebay. :meinung:


    Bei Insideperformance gibt's ne Anleitung mit Bildern zum Einbau in den Compact. Hier lang


    Sieht garnicht so schlecht aus!


    Achja, ich mein dass diese Xenonkits nicht legal sind!

  • also ich hab gestern noch die halbe nacht rum gegoogelt wasmichhaltstörtis da söffnen des scheinwerfers is halt die frage ob der danachwieder 100% dicht ist ?(
    aber find die optik doch recht schön und werdmir jetzt gedanken machen ob ich das projekt angeh oder nicht :weinen:

  • also ich hab gestern noch die halbe nacht rum gegoogelt wasmichhaltstörtis da söffnen des scheinwerfers is halt die frage ob der danachwieder 100% dicht ist ?(
    aber find die optik doch recht schön und werdmir jetzt gedanken machen ob ich das projekt angeh oder nicht :weinen:

    das ist ne gute frage :) hab schon beides gehört...manche sagen alles ok...andere..scheinwerfer ständig beschlagen...daswegen bin ich auch am überlegen :fechten:

  • hmm wär die frage ob man irgendwo den original kleber herbekommt weil dann könnte man ja vorm wieder verschliesen stellen wo man denkt ok da is jezt kaum kleber mehr vorhanden bissl nachfüllen ?!?

  • das ist ne gute frage :) hab schon beides gehört...manche sagen alles ok...andere..scheinwerfer ständig beschlagen...daswegen bin ich auch am überlegen

    Bei "uns" ist das ja nen bisschen anders aufgebaut wie bei Compact. Bei uns wird der Scheinwerfer nicht ausgebaut, sondern nur die Abdeckscheibe demontiert und diese ist nicht geklebt. Da ist hinterher bei der Montage nur darauf zu achten das die Dichtung ordentlich auf der Abdeckscheibe aufliegt. Dann ist es wieder 100%ig dicht!


    @ Crymer: Das mit dem Kleber kannst du ja machen, aber da würde ich auf jedenfall den originalen verwenden. Nicht dass du den Scheinwerfer mit nem anderen Kleber hinterher nicht mehr aufbekommst. Wo man sowas herbekommt weis ich allerdings nicht.
    Ich würde das "Projekt" einfach mal starten. Nach dem Öffnen geht ja der alte Kleber nicht verlohren. Darfst du halt nicht abwischen.

  • ja denke ich geh das projekt auch einfach mal an und gug das ich s so hinbekomm...sollteerdanach undichtsein werd ich ihn halt nachdichten müssen werd erstma so versuchen und denke bestell mir dann die HIER sollten ok sein oder ? denk ist zwar 10ner teuerer als ebay aber da hab ich jmd an den ich mich im notfall wenden kann...