hey...
Also, ihr kennt alle die FK Rückleuchten mit LEDs im Faceliftdesign...
hier ein Bild von meinen Neuen :
[Blockierte Grafik: http://img126.imageshack.us/img126/4227/ledneuoa1.jpg]
Wie wir alle wissen, gibts oft probleme das nach dem direkten anschließen die Rückleuchten nicht Funktionieren...
Gestern habe ich mit einen Facharbeiter von FK Telefoniert.
Und es kam folgendes raus, da meine Rückleuchten nach dem anschließen auch nicht Funktioniert haben :
Alte leuchten von den Steckern trennen (kabel).
Den linken LED Rückstrahler anschließen,
Zündung an,
Licht an,
Dann programiert das Steuergerät auf Beidseitige verteilung der gleichen Stromversorgung,
Licht aus,
Zündung aus,
Schlüssel raus,
Rechten LED Rückstrahler anschließen,
Zündung an,
Licht an,
Motor an (Nicht erst Motor an, dann das licht)
So, 2-3sek warten... und die Rückleuchten Springen an !
Am Telefon hat der Fachmann mir erklärt, wenn ich beide Rückleuchten anschließe, und die Zündung anmache, ist das LSZ (Lichtschaltzentrum) überfordert, und Programmiert sich auf eine Rückleuchte und beim anschließen wird der Stromkreislauf einfach geteilt.
Sollte dann bei der Linken Rückleuchte nur die Hälfte leuchten bzw. Bei der Rechten ...
Siehe Bild:
[Blockierte Grafik: http://img388.imageshack.us/img388/5070/haelftewt8.jpg]
...So macht den Motor an, und wärend der Motor läuft, macht ihr die Rückleuchte vom Stecker ab die komplett leuchtet, und nach 2 sek. ca wieder dran.
Dann Zündung aus,
Licht aus,
Und Nochmal Motor an.
Jetzt MUSS alles funktionieren.
So habe ich Alles gemacht wie er mir das beschrieben hat,
Und es Funktioniert wunderbar.
Die Rückleuchten brauchen beim gestarteten Motor, danach eingeschalteten Licht, ca 2-3 sekunden bis sie angehen.
Hoffe ich kann damit einigen ein wenig weiter helfen,
die schon total verzweifelt sind.
Ansonsten, wer in der nähe Köln/Neuss/Düsseldorf wohnt,
Ich Stehe immer gerne euch allen hier zur verfügung denen ich helfen kann.
Mit freundlichen grüßen,
Thomas Piontkowski