330d Motorschaden

  • Hallo zusammen,
    gestern ist mir auf der Fahrt zu einer Tagung etwas besch... passiert. Ich war gerade so bei ca. 200km/h als die Batterieleuchte aufleuchtete. Wollte noch bis zur nächsten Ausfahrt langsam fahren (ca. 1,5km) als der Motor nicht mehr zog. Die Servo fiel aus aber ich ließ mich nch in die Ausfahrt auf einen Autohof rollen. Dort dann das Ergebniss: Wasserpumpe defekt deshalb ist der Keilrippenriemen abgesprungen. Wasser ausgelaufen=Motorschaden. Zumindest nach aussage der Werkstatt.
    Jetzt will ich einen neuen Motor einbauen und da kam mir der Gedanke, den Motor mit 204 anstatt 184PS zu verbauen.
    Jetzt meine Frage: Sind die Motoren vom einbau Identisch? Kann ich das jetzige Getriebe an den stärkeren Motor anschliessen?

  • Sind die sich denn wirklich sicher, dass der Motor komplett übern Jordan gegangen ist?
    Oder ist das so ne Vermutung.
    Das Ding mit den Keilrippenriemen hatten Bekannter auch.
    Da haben sie dann alles ernauert und dann war es das.
    Der läuft wieder.

  • Der 330d mit 204ps ist der selbe Block wie der 184ps Block der einzigste unterschied ist das der FL 330d n größeren Turbolader hat ansonsten ist alles gleich.Ich habe meinen 330d auch mit den neuen Tubolader vom FL bestückt und dann auch wieder meinen Chip drauf gepackt seitdem keine probleme.
    D.h. das du den ohne probleme umbauen kannst!

  • Ich weiss nicht ob es eine Vermutung ist. Solange der Motor warm war, hörte er sich ganz normal an. Als der dann abkühlte war das richtig grässlich. Ich hole ihn heute nach hause dann schauen wir mal genauer nach.

  • Es hat - denke ich - wenn überhaupt nur den Zylinderkopf samt Dichtung genommen. Der ganze Motor ist sicher nicht hinüber.
    Die läßt sich durch eine einfache Demontage des Zylinderkopfes feststellen.


    Wenn wirklich ein neuer Motor her soll:
    Ich würde beim 184-PSigen bleiben, denn da gibt es nicht die lästigen Luftleitbleche, die gerne brechen und dann einen richtigen Motorschaden produzieren.

  • Gestern habe ich den kleinen nachhause gebracht. Habe dann Das Lüfterrad mit der Abdeckung demontiert und die Wasserpumpe ausgebaut. Ergebniss= Kunstoffscheibe gebrochen, die Welle hat ca. 3-4mm Spiel. Habe die Wasserpumpe mit dem Keilrippenriemen, die Dichtung zwischen Thermostatgehäuse und Wasserpumpengehäuse bestellt. Müsst heute ankommen. Ich hoffe dass nach dem Einbau dieser Komponenten der Motor wieder läuft.

  • Habe die Wasserpumpe gestern eingebaut aber der Motor will nicht mehr richtig. Er läuft zwar raucht und qalmt unerträglich. Der Qualm ist blau / weiss. Kann es sein das die Kopfdichtung hin ist?

  • Habe die Wasserpumpe gestern eingebaut aber der Motor will nicht mehr richtig. Er läuft zwar raucht und qalmt unerträglich. Der Qualm ist blau / weiss. Kann es sein das die Kopfdichtung hin ist?


    Der Ursache zufolge könnte das sehr gut sein das es die Zylinderkopfdichtung erwischt hat. :nonsense:

  • ja das wird ein totaler motorschaden sein.... hatte mit meinem 328ci genau das gleiche problem, nur das ich direkt rechts rangefahren bin...



    und das war auch mein glück... wäre ich bis zum nächsten parkplatz ca. 1km weiter wäre der motor im arsch gewesen... mir wurde von dem vater meines besten kumpels (werkstattleiter in ner bmw niederlassung) gesagt, das der motor bei der geschwindigkeit ( hatte etwa 220kmh druff) der motor zu heiss geworden wäre... sprich hitzeflecken an den kolben...



    also geh auch mal stark dann von aus das der motor von dir dann wirklich hin ist... somal es ja bei dir noch mehr wie 1km war....


    naja die alte krankheit- wasserpumpe.... das müsste BMW mal langsam auf die reihe kriegen... der §e36 320d touring vom vadder hatte das auch erst vor kurzem... bj 04 und grad mal 83.000km druff...




    naja alles gute und beulenfreie fahrt....


    euer Grenni