Tachoschrauber = Verbrecher

  • Eigentlich wollte ich nur den Fehlerspeicher zurücksetzen lassen weil die Airbagleuchte aufleuchtete. Dabei hat sich herausgestellt, dass mein 318Ci rund 100.000 km mehr gelaufen ist als im Kaufvertrag (80.000) ausgewiesen.



    Jetzt stellt sich mir die Frage was tun.


    Auto zurück geben? Bin bereits 10.000 km damit gefahren und
    ich habe Bildschirmnavigation (16:9 mit MK4) nachgerüstet.


    Oder sollte ich den Kaufpreis (ca. 14.000) mindern, wenn ja um wie viel?


    Direkt zurPolizei und danach die Sache einem Anwalt übergeben oder
    erst den Verkäufer kontaktieren und um Stellungnahme bitten?


    Andere Vorschläge?




    PS


    Das Fzg hat ALLE Inspektionen bekommen und hatte nur einen Vorbesitzer. Bin geneigt gegen eine fette Kaufpreisminderung den Wagen zu behalten.


    PPS


    Der Wagen ist vom Erstbesitzer bei der NL in Düsseldorf in Zahlung gegeben worden. Denke nicht, dass die NL (auch noch so stümperhaft) am Tacho dreht. Hoffe die sagen mir wem sie das Auto verkauft haben.

  • Servus! 100.000 km is schon echt ne Menge Holz!


    Wenn man bedenkt, dass ein 318 Ci mit ca. 180.000 km bei Mobile ab ca. 6.000 € (Vfl) bzw. ab ca. 9.000 € (Fl) zu haben ist!
    Hast du irgendwelche Beweise? Wenn ja würd ich erst mal mit dem Verkäufer sprechen! Wenn er es abstreitet, würd ich nen Anwalt hinzuschalten!


    EDIT: Danach würd ich, wenn möglich, den Wagen zurückgeben! Schon allein, wenn man bedenkt, welche Reparaturen bei 180.000 km anfallen können (bzw. wie lange das Auto überhaupt noch hält) ! Damit rechnet man ja nicht, wenn man sich ein Auto mit 80.000 km kauft!



    Viel Glück!

  • Das erfüllt ganz klar den Tatbestand des Betruges! Ich würde zuerst zur NL gehen, die sind ja der Verkäufer des Wagens. Dort ggf. die Unterlagen über den Ankauf/ Inzahlungnahme einsehen, dann weiterentscheiden. Aber eigentlich schon aus Prinzip zur Anzeige bringen und einen Anwalt einschalten. Hast du eine RSV?

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus China sind.

  • Ich würde zuerst zur NL gehen, die sind ja der Verkäufer des Wagens. Dort ggf. die Unterlagen über den Ankauf/ Inzahlungnahme einsehen, dann weiterentscheiden.

    In wie weit muss die NL mir denn Auskunft geben? Der Erstbesitzer hat den Wagen mit 188 tkm der NL verkauft.
    Denke, dass die NL den Wagen wegen der hohen Laufleistung an einen Verwerter verkauft hat. Der vielleicht wieder an den Burschen von dem ich die Kiste habe. Die Vertriebswege kann wohl nur ein Staatsanwalt in Erfahrung bringen :(

  • Hallo,


    ich denke da wirst nicht viel machen können,da du ja nicht weißt wer an den km manipuliert hat.Falls du eine Rechtschutzversicherung hast würd ich es auf alle Fälle mal beim Verkäufer probieren.


    Viel Glück



    mfG Mars

  • In wie weit muss die NL mir denn Auskunft geben? Der Erstbesitzer hat den Wagen mit 188 tkm der NL verkauft.
    Denke, dass die NL den Wagen wegen der hohen Laufleistung an einen Verwerter verkauft hat. Der vielleicht wieder an den Burschen von dem ich die Kiste habe. Die Vertriebswege kann wohl nur ein Staatsanwalt in Erfahrung bringen :(


    Ach so, dachte Du hast ihn bei der NL gekauft. War mein Fehler. Wie auch immer, versuch auf jeden Fall den "Kreis der Verdächtigen" einzugrenzen. Ich würde den Verkäufer richtig ausquetschen und wenn sich die Manipulation durch ihn irgendwie abzeichnet, gleich mit Anwalt usw. drohen. Mach Dich doch vorher noch im Internet über alle Möglichkeiten schlau!

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus China sind.

  • Oh man das tut mir echt leid. Das ist richtig bitter. Ich habe damals vor dem kauf mein speicher beim anderen bmw-händler für 35€ auslesen lassen und der hat mir meine km bestätigt und das alles stimmt. hat es auch am schlüssel ausgelesen. meiner hat ja auch nur 50000km drauf und da wird man ja schon skeptisch aber bei mir passt alles.


    ich würde den verkäufer erstmal durch die mangel drehen und meine rsv einschalten was da zu machen ist! die wissen da meist sehr gut bescheid.

  • Wie kann das erst bei Fehlerspeicher auslesen festgestellt werden? Müsste nicht am Tacho ein Manipulationspunkt sein?

    Gruß
    pad


    -------------------------------------------------------------------------------------
    Biete Umbau von Instrumentenbeleuchtung an, PN an mich für Infos
    -------------------------------------------------------------------------------------

  • Wenn ich Dich richtig verstanden habe bist Du laut KFZ-Brief der Zweitbesitzer.
    Erstbesitzer-NL-Verwerter-Dein Verkäufer-Du selbst
    Bei der Abfolge, so sie richtig ist, sind ganz klar Struktur zu erkennen.Aber keine weiteren Details.
    Weiss jetzt nicht wie lange Du das Auto hast,hin zu Deinem Verkäufer, mit Anzeige drohen.(und auch machen wenn kein ordentliches Gespräch zustande kommt)
    Sollte er einen Kaufvertrag mit den echten Kilometern haben-ist er der Zahlendreher.
    Sollte er einen Kaufvertrag mit den falschen Km (88.000) haben, bleibt nur der Verwerter.
    Anwalt würde ich bei dem Preis in jedem Fall zu Rate ziehen.