Auto einwintern

  • Hallo


    So diese Woche ist es soweit. Da wird er eingewintert. Hab ein schönes trockenes Plätzchen gefunden.
    So geputzt wird er nochmal gründlich. Da er auch von strom getrennt werden muss hab ich noch ein paar kleinere Fragen.
    Wird er danach noch laufen? er steht dann dort bis ende märz ca. Den Reifendruck werde ich erhöhe. Abdecken werd ich ihm auch noch mit einer Plane sollte ich die Fenster einen kleinen spalt geöffnet lassen. Hat sonst noch jemand tipps?


    mfg
    Harry

    AVIN Android Radio
    HT: HERTZ MP 25.3 PRO @ Steg K2.01
    MT: Hertz MP 70.3 PRO @ Steg K2.01
    TMT: Hertz MP 165P.3 PRO @ Steg K2.01
    Sub: Hertz Mp 300 D4.3 PRO GG @ Steg MSK 1500
    Helix DSP Soundprozessor
    2te Batterie Kofferraum
    BMM e46 Limo

  • Vorm Abdecken sollte er aber blitzeblank sauber sein! Nicht, dass du dir Kratzer beim Herunterziehen reinmachst!
    Was mir sonst noch einfällt, is Katzenstreu oder Salz in einer Schüssel (bindet Feuchtigkeit)
    und evtl ein Satz alte, nicht mehr benötigte Reifen montieren!

  • Die Batterie würde ich auf jedenfall noch ausbauen und sie dann ca. alle 2 Wochen nachladen dann hält sie auch :thumbup: , ja und eventuell alte reifen und felgen drauf oder die Reifen halt ab und zu mal ne andere Standposition sonst könnten die Reifen einen Standschaden bekommen.
    gruß Cosmo :bmw-smiley:

  • Klar Batterie raus, wenn Kälte zu befürchten ist, Frostschutz kontrollieren.
    Am Besten unter die Wagenheberaufnamen Klötzer/Steine/Böcke drunter, dann können die Räder dranbleiben ohne Schäden.
    Der Rest wurde erwähnt. :)

  • HI


    Danke für die schnellen antworten. Er wird in einer Halle untergestellt und in dieser halle is noch ein bereich der rundumgemauert ist. Denk kaum das es dort mal -10 grad haben wird. aber frostschutz werd ich nochmal kontrollieren. Aufbocken is ne idee. Batterie rausnehmen werd ich machen, wollte sie eigendlich nur abklemmen. Gut der tipp zwecks feuchtigkeit im Wagen, werd ich machen, hab ja eh ne katze. Eine Gründliche reinigung wird er noch bekommen. Werd ihm nochmal Polieren mit der maschine.
    Nach anschluss der Batterie im Frühjahr wird er ja wieder ohne Probleme funktionieren???


    MFG
    Harry

    AVIN Android Radio
    HT: HERTZ MP 25.3 PRO @ Steg K2.01
    MT: Hertz MP 70.3 PRO @ Steg K2.01
    TMT: Hertz MP 165P.3 PRO @ Steg K2.01
    Sub: Hertz Mp 300 D4.3 PRO GG @ Steg MSK 1500
    Helix DSP Soundprozessor
    2te Batterie Kofferraum
    BMM e46 Limo

  • Aus eigener erfahrung kann ich Dir den Tip geben am besten die Handbremsbacken auszubauen.


    Meiner stand ca. 3 monate ohne angezogene Handbremse...Ließ sich aber danach nicht 1mm von der Stelle bewegen.  :motz:


    Handbremsbacken waren in der Trommel festgebacken :wall:


    Und dazu war der Hobel noch vorwärts und recht nah mit der Beifahrerseite an die Garagenwand geparkt.
    Das war ein Akt das alles wieder "Gangbar" zu bekommen.

  • Hi


    ich mach das einwintern ja schon ziemlich lange, wass m.E. wichtig ist, Auto nicht gleich frischgewaschen oder an einem Regentag wegstellen, da noch viel Feuchtigkeit am Fahrzeug ist kann die solche Sachen wie festgebackene Bremsbacken oder verrostete Bremsscheiben hervorrufen.....besser ein durchgetrocknetes Auto wegstellen, notfalls auch nicht blitzeblank gewaschen. Vogeldreck sollte jedoch weg sein.


    viele Grüße
    Wolfgang

  • HI


    OK. Allso werd ich den Wagen weiter weg von den Wänden stellen.



    MFG
    Harry

    AVIN Android Radio
    HT: HERTZ MP 25.3 PRO @ Steg K2.01
    MT: Hertz MP 70.3 PRO @ Steg K2.01
    TMT: Hertz MP 165P.3 PRO @ Steg K2.01
    Sub: Hertz Mp 300 D4.3 PRO GG @ Steg MSK 1500
    Helix DSP Soundprozessor
    2te Batterie Kofferraum
    BMM e46 Limo