Was nehmen ATE oder NK Bremsscheiben???

  • hallo


    ich fahre einen 330i von 2002 und ich muss ende des jahres noch zum tüv. vor kurzem habe ich gemerkt das die Bremsscheiben und -beläge im Eimer sind und ich mich jetzt langsam mal nach neuen umschauen muss. ich habe gehört Bremsscheiben von nk und ate sollen ganz gut sein. weiss jemand mehr darüber? bzw. kennt jemand einen online-shop wo man die teile günstig herbekommt?


    danke!

  • hey TurboTom!
    Wenn man sparen will und dennoch Qualität haben möchte, kann man auch auf Originalteile verzichten. So sehe ich das... Ich persönlich habe bisher gute Erfahrungen mit den Bremsscheiben von ATE gemacht. Andere mögen vielleicht die Bremsscheiben NK besser finden, das ist halt Ansicht- und Erfahrungssache. Und bei der Fülle an Angeboten kann man wirklich leicht den Überblick verlieren. Ich habe erst die kleinen Läden bei uns in der City abgeklappert, aber die waren zum Teil ganz schön happig, was den Preis angeht. Da habe ich online gesucht und habe meine günstigen Bremsscheiben gefunden. Hab' Dir hier mal was über Bremsscheiben rausgesucht, da wirst Du doch bestimmt auch fündig.


    Grüsse!

  • Ich weiss ja net ob ihr es wisst aber BMW stellt keine Bremsscheiben her...
    meistens haben die ab werk welche von ATE oder Bosch oder sonst irgend einem zulieferer drin....


    was NK für ne marke seien soll weiss ich immer noch net aber naja egal....


    zum thema sparen....


    wer sich nen BMW kauft (vorallem nen 3 L) und dann bei den Bremsen sparen will,... der kann nicht ganz bei verstand sein
    dann kauf dir doch lieber nen opel corsa b, da kosten dann bremsklötze und scheiben komplett circa 50 €...


    sorry aber bei bremsen oder reifen sparen und irgend welchen billig scheiss kaufen dafür hab ich kein verständniss

  • NK ist vielleicht nicht schlecht, immerhin werben sie mit Erstausrüsterqualität, aber es gibt auch bessere.
    N Kumpel von mir hat auf seinem 330d NK vorne verbaut und hat einmal n bisschen viel gebremst auf nem langen Turn und schon hatten sie einen Schlag.
    Also ich würde die ATE Powerdisc nehmen, wenn es nicht all zu teuer werden soll.
    Aber auf keinen Fall NK.


    Selbst mein NK Vertreter hat gesagt, das er von den Nk Bremsen abraten würde.