Dreck hinter Radhausverkleidung = Rost

  • Guude!


    Ein dankeschön von der anderen Mainseite :) hast recht ist auch irgendwie logisch.
    Hmm war ich wohl doch zu lang unterwegs :D

  • Ich hab grad was geschraubt und musste dabei die Radhausschale abnehmen... da ist mir das auch direkt aufgefallen :wacko:
    Ist ja abartig, was sich da so ansammelt 8|


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das ist schon immer ein Problem der alte 5er von 83 (E28?)wie der E36 von 95 wie auch alle anderen BMW- ich hatte mir beim Autokauf auch geschworen ein mal im Jahr da nach zu sehen. Letzt habe ich meinen schon 4 einhalb Jahre und habe nicht ein einziges mal nachgesehen. :(
    Frühjahr dann wohl.
    Frohes Fest an alle. und danke für die Erinnerung


    Gruß Frank

  • Hi


    An was mich das wieer errinnert. Das wollte ich auch schon machen.
    Im Frühjahr kriegt er eh eine neue Versiegelung dann werd ich das auch wenn ich es nicht vergesse machen.


    MFG
    Harry

    AVIN Android Radio
    HT: HERTZ MP 25.3 PRO @ Steg K2.01
    MT: Hertz MP 70.3 PRO @ Steg K2.01
    TMT: Hertz MP 165P.3 PRO @ Steg K2.01
    Sub: Hertz Mp 300 D4.3 PRO GG @ Steg MSK 1500
    Helix DSP Soundprozessor
    2te Batterie Kofferraum
    BMM e46 Limo

  • Ich hol diesen alten Thread mal wieder hoch :D. Ich will bei mir jetzt am Wochenende auch mal die Radhausverkleidungen abmachen und nachsehen ob sich da so viel Dreck angesammelt hat, bevor es im Winter wieder feucht wird. Meint ihr es lohnt sich auch die hinteren Verkleidungen abzumachen und nachzusehen oder nur an den vorderen? Denn hinten ist ja die Stoßstange dort wo sich der Dreck ansammelt, also kann da doch theoretisch nichts rosten denn die Stoßstange ist aus Plastik.

  • Ich hol diesen alten Thread mal wieder hoch :D. Ich will bei mir jetzt am Wochenende auch mal die Radhausverkleidungen abmachen und nachsehen ob sich da so viel Dreck angesammelt hat, bevor es im Winter wieder feucht wird. Meint ihr es lohnt sich auch die hinteren Verkleidungen abzumachen und nachzusehen oder nur an den vorderen? Denn hinten ist ja die Stoßstange dort wo sich der Dreck ansammelt, also kann da doch theoretisch nichts rosten denn die Stoßstange ist aus Plastik.


    hinten lohnt nicht


    vorne aber defintiv



    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/30.10.14/t6mq3a4tyt.jpg]

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Alles klar dann werd ich nur vorne nachschauen. Hübsches Bäumchen hast du da :D Aber ich frag mich wie sich da so viel Dreck ansammeln kann, wenn man sich von außen die Radhausverkleidung anschaut sieht die eigentlich dicht aus 8|


    EDIT: Nachdem du das Bäumchen und den Dreck entfernt hast, hast du dann auch noch die Stelle mit irgendwas behandelt? Ich überlege mir die ordentlich mit Hammerite zu bepinseln damit da keine Feuchtigkeit ans Metall kommt.

  • Hab dick unterbodenschutz reingesprüht
    rost war noch keiner zu sehen :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler