Eton Ec 10-600

  • Hey Leute,


    ich wollt mir den ETON EC 10-600 holen, jetzt wollte ich euch mal fragen was ihr davon haltet. Ich wollte das ding in der Reserveradmulde verbauen, meint ihr das da ein guter Klang rüberkommt? Und um überhaupt einen Klang zu haben brauch ich noch ne Endstufe... hab aber noch keine Ahnung welche also wenn ihr mir da auch nen Tipp habt wär ich euch auch nicht Böse^^. Ich will das ganze über die High- Low Geschichte machen.


    Hier hab ich den ETON gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT


    Und nach diesem Vorbild wollte ich alles einbauen Reserverad raus - Basskiste rein! Subwoofer inkl. Verstärker ohne Platzverlust


    Ich sag schonmal Danke
    sancezz

  • HI


    Hab eigendlich von ETON nur gutes gehört. Aber leider selber noch nie einen woofer gehört.
    Coupe stimmts? müsste hinhauen. hm klang oder druck?
    Eigendlich wenn ne potente endstufe dabei hängt müsste er geschlossen sauber und wuchtig spielen.


    Würde dir eher zu einer analogen endstufe raten mit min 700 Watt damit du reserven hast,der Woofer hält das locker aus.


    Achja da kriegst ihm billiger als bei ebay: http://www.toms-car-hifi.de/pr…-Zoll/Eton/EC-10-600.html
    Ups sorry lass das bei den ebay link der versand dabei is.


    MFG
    Harry

    AVIN Android Radio
    HT: HERTZ MP 25.3 PRO @ Steg K2.01
    MT: Hertz MP 70.3 PRO @ Steg K2.01
    TMT: Hertz MP 165P.3 PRO @ Steg K2.01
    Sub: Hertz Mp 300 D4.3 PRO GG @ Steg MSK 1500
    Helix DSP Soundprozessor
    2te Batterie Kofferraum
    BMM e46 Limo

  • Eton sind woofertechnisch schon gute Mittelklasse also völligst ausreichend ;)
    Befeuern...womit ist eigentlich dir überlassen aber so 700watt rms sollte die dazugehörige Endstufe schon machen und dabei am besten Analog bleiben(Monoblog) da du mit digitalen entweder zuviel leistung(zu teuer) oder zu wenig kontrolle haben wirst.
    Hierbei empfehlen sich dann ESX oder auch Audio System, die gehen auch vom Preis.
    Hifonics nur wenn sie mehr power haben also so etwa 900watt da die im Grenzbereich meist ziemlich viel kontrolle verlieren.
    Crunch wäre noch ne preiswerte, aber nich von jedem empfohlene, alternative.


    Würde dir aber fast empfehlen dich mal beim "epicenter forum" anzumelden, dort gibt es viele erfahrene User die auch Top zustand gebrauchtes anbieten falls du damit leben kannst :)
    Ansonsten mhm hast du ne durchlade oder Skisack?Sonst wird von dem Bass wohl nicht viel ankommen wenn du keine möglichkeit hast in den innenraum spielen zu können ausser du kannst gut basteln und einen Bassreflex durch die Hutablage legen.

  • Hey...
    danke schon mal für eure Antworten.


    @ hjt: jo ist ein coupe. Ob klang oder druck... hmm... ich sag mal so ich will auf jeden fall spüren das ich was im Kofferraum hab also denk ich sollt es eher auf Druck gehen.
    @ RooneyBW: danke für den Tipp mit dem Forum, da werd ich mich dann mal anmelden. Ein Skisack hab ich net nur ne geteilte Rückbank, die wird da aber nicht allzu viel helfen.


    MfG
    Sancezz

  • Hi


    Lass dir auf alle Fälle die Kiste von einen Profi berechnen, damit du das maximaleaus dem Woffer rausholen kannst.


    PS:/Steg endstufen sind auch zum empfehlen. Gute analoge Power mit viel kontrolle.
    Eine digitale endstufe ist potenzial verschwendung für so einen Woofer.


    MFG
    Harry

    AVIN Android Radio
    HT: HERTZ MP 25.3 PRO @ Steg K2.01
    MT: Hertz MP 70.3 PRO @ Steg K2.01
    TMT: Hertz MP 165P.3 PRO @ Steg K2.01
    Sub: Hertz Mp 300 D4.3 PRO GG @ Steg MSK 1500
    Helix DSP Soundprozessor
    2te Batterie Kofferraum
    BMM e46 Limo

  • Ah genau hjt hat recht ich kam nicht auf den Namen Steg stellt auch gute endstufen her ;)


    Nee die Geteilte Rücksitzbank alleine reicht da leider nicht aber da kann man dir sicher super helfen^^
    Zum Profi berechnen...Bei Bassreflexkisten wo die öffnung durch die Hutablage gehen soll dann ja wobei dir da auch manche Mitglieder dort super weiterhelfen können ansonsten gibt es jemanden der baut Gehäuse nach wunsch(etwa 150€ für nen Bassreflex nach wunsch) und der berechnet dir auch nach Wunsch das passende.
    Adresse müsst ich raussuchen