Befestigung der Heckschürze

  • Servus und guten Abend miteinander.


    Als kleines Intro, Ich hab meinen 320D E46 FL Limousine BJ 2003 jetzt seit drei Wochen, und heute ist mir aufgefallen. dass irgendwas mit meiner Heckschürze nicht stimmt.
    Und zwar ist diese auf der rechten Seite (von hinten gesehen) nicht hunterprozent fest und die Spaltmaße sind nen bisserl größer.


    Vorm Kauf hab ich extra Spaltmaße etc geprüft und konnte nichts komisches feststellen. Eben hab ich versucht ob man da irgendwas wieder einklipsen kann, aber mit meinen bescheidenen Möglichkeiten hab ichs, wie zu erwarten war, nicht geschafft.


    Jetzt die Frage der Fragen, falls die Halterung kaputt gebrochen ist (Sry hab keine Ahnung wie die Schürze befestigt ist, ich geh einfach mal von ner Art "Halter" aus) könnte das evtl. durch die Witterung + Erschütterung gekommen sein ? Sprich Materialermüdung + Frost ? Kanns sein dass irgendjemand Kontakt mit meinem Auto hatte ? (Kratzer Dellen etc nicht ersichtlich). Gibts sonst irgendwelche Möglichkeiten wie sich die Schürze löst ?
    Kann mir überhaupt irgendwer anschaulich erklären wie die Heckschürze befestigt ist ?


    Danke schonmal im Voraus
    Gruß Jan


    €dith: Okay ^^ scheinbar stimmt irgendwas mit der oberen seitlichen Führung nicht ^^

  • Habe genau das gleiche Problem. Das Spaltmaß an der oberen Endspitze (Radhaus-Beifahrerseite) der Heckschürze ist zu groß. Scheinbar ist sie nicht mehr richtig in der Führung.


    Gibts eine Möglichkeit das zu reparieren, ohne die Schürze ganz runter nehmen zu müssen? Oder muss die ab?


    Da ich leider zwei linke Hände habe und bei Reparaturaktionen erfahrungsgemäß mehr kaputt mache als in Ordnung bringe, frage ich mich, ob jemand zufällig eine Anleitung mit Bildern hat? Konnte hier im Forum nur Anleitungen ohne Bilder finden und nur für Touring und QP.


    Hab mir HIER auch schon angekuckt was sich da so für Teile befinden, traue mich da aber ohne bebilderte Anleitung nicht wirklich ran.


    Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass sich Anleitungen die man im Netz so liest sich teilweise widersprechen.


    Hab eine Schürze mit PDC - 2004er Limo


    Danke! :)



  • Da du das Auto noch net allzu lange hast, würde ich mal sagen, dass du den Stoßfänger mal demontierst und mal schaust
    , ob nicht noch mehr kaputt ist. Vielleicht hat ja dein Händler dir was verschwiegen!?

  • HI,


    das Teil was raussteht, wird geklipst! Sprich wenn du es per reinschlagen nicht festbekommst (was ich denke), dann ist der halter abgerissen... geht rel schnell beim FL kaputt, bzw hab schon mehrere mit kaputten gesehen.... is nen scheiß kleines Plastikteil´was abreißt...


    Leider ist eine Reperatur nur durch "Pfusch" zu lösen und nicht einzeln bei BMW erhältlich (nur neue Stoßstange wäre ne andere Lösung). Du musst dir einen kleinen Plastikbalken einkleben, wo der halter wieder fassen kann.... das muss allerdings ziehmlich gut geklebt sein, sonst hält es nicht....


    Gruß