Original E46 Verbandskasten, gibt es alternativen?

  • Top ich hätt nämlich null Bock gehabt da nachschauen zu müssen.


    Wobei gefragt haben die schon nach Verbandskasten...ich hab aber nur so alles in einer Tüte(ist aber original BMW) wenn die die sehen heissts schon immer "okay okay passt schon" weilsn krampf ist die wieder reinzuwurschteln :D

  • wer verwarngeld zahlt, lässt sich nur abzocken.


    es gibt keine rechtsgrundlage dafür.
    aber die rennleitung nutzt leider ihre machtposition und die unwissenheit eines 0815 bürgers aus.


    du bist auch nen Experte.....


    Denkt doch mal nen wenig nach bevor ihr schreibt.


    Über sinn und unsinn von Ablaufenden Verbandskästen lässt sich sicher streiten.
    Fakt ist, irgendetwas wird wohl nach vielen Jahren nicht mehr so gut funktionieren wie wenn es neu ist.


    Und wenn in den nächsten 10000 Jahren, nur ein Leben gerettet wird, wir irgend nen doofes Flaster ausgetauscht wurde und somit "besser" war sollte es das ganze doch schon wert gewesen sein oder?


    Und die liebe Polizei fragt nicht nur nach Verbandskästen um Leute zu schickanieren, sondern auch um sicherzustellen, das Fahrer/in weiß, wo das gute ist.


    Und das scheint erschreckender Weise nicht all zu oft der Fall zu sein.


    aso, ich GLAUBE man kann auch nur die einzelnen Teile auswechseln, sonst hohl dir irgendwo nen neuen billigen. Einfach mal in Läden fragen.

  • Ich habe mir beim Discounter um die Ecke ein Verbandkissen für 6,99Öcken geholt und den Inhalt einfach ausgetauscht ;)


    Dann noch ein Bapperl mit der Aufschrift "Inhalt ausgetauscht am soundsovielten" gebastelt und dran geklebt und das Bapperl von dem Verbandkissen in den Kasten mit hinein gelegt 8)


    Ersparniss ist gut 60-70% als beim Kauf in der Apotheke oder beim BMW-Dealer... :thumbup:



    ----------------------------------------------
    Edith berichtet noch folgendes:
    Ab Montag den 15.2. gibbet bei NORMA wieder welche für 5,99 Öcken... :thumbsup:
    *ebengradebeimeinkaufengesehen* :floet:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Buetti ()

  • Also ich hab mir meinen Verbandskasten vom Autotip in Berlin geholt, hat glaub 3 € gekostet.
    Klar ists dem der gerettet werden muss, scheiß egal ob der Druckverband nun ein paar Jahre abgelaufen ist (solange er noch den Sinn erfüllt) oder neu ist, aber ich sehe trotzdem zu nen aktuellen Verbandskasten immer an Bord zu haben!

  • Das Ablaufdatum hat seinen Sinn in der Sterilität und Haltbarkeit des Klebers!


    Da KEINE!!! Plastik-Verpackung hundertprozentig dicht bleibt über mehrere Jahre kommen da natürlich auch Keime und andere Verunreinigungen dran.


    Darum muss um Wundinfektionen durch die Verbandsmaterialien zu verhindern, dieses Regelmäßig getauscht werden.


    Gruß ausm Kinderkäfig

  • Und die liebe Polizei fragt nicht nur nach Verbandskästen um Leute zu schickanieren...

    da hast du auf jeden fall recht.
    in der regel sind die verbandskästen nicht unterm fahrersitz, sondern im kofferraum.
    so öffnet der fahrer den kofferraum... und es ist keine offensichtliche durchsuchung.

    'http://www.fewo-seychellen.de' - günstige Unterkünfte auf den Seychellen finden

  • Oder wie bei Audi in der Mittelkonsole Hinten :D
    Hab dann auch erst da geschaut und nicht schlecht dumm ausser Wäsche als er nich da war :P


    Aber dann mim Warndreieck bekommen sie einen eh.
    Ausser man hat alles da wo BMW das Erstatzrad versteckt...
    Hab ja eins seit meinem Gasumbau bin mir ABSOLUT sicher keins gehabt zu haben hatte ja schon alles ausgebaut.


    Aber ich bin bisher auch noch nie danach gefragt worden und habe mit dem abgelaufenen Dingen meinen Tüv bekommen. Nur meinte der Prüfer dass ich mir Warndreieck und Verbandskasten neu holen müsse. Warndreieck war weg und Kasten ja abgelaufen.

  • da hast du auf jeden fall recht.
    in der regel sind die verbandskästen nicht unterm fahrersitz, sondern im kofferraum.
    so öffnet der fahrer den kofferraum... und es ist keine offensichtliche durchsuchung.


    :D

  • Bezüglich der Hauptuntersuchung von Fahrzeugen kann ich nur sagen, dass zwar nach dem Verbandskasten gefragt wird, aber sollte dieser abgelaufen sein, fällt aber keiner durch die HU. Das einzige was passiert ist dies, dass es zu einem Hinweis im Prüfbericht kommt. Denn nichts ist für die Ewigkeit und ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust im Notfall mit irgendwelchen abgelaufenen Sachen behandelt zu werden. Getreu dem Motto: "Was Du nicht willst, das füge auch keinem anderen zu"!

  • jungs ihr schweift vom thema ab...


    ich wollte doch nur wissen ob es eine alternative zu dem über 20€ teuren originalverbandspäckchen unter dem beifahrersitz gibt...


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

    Einmal editiert, zuletzt von StonyFox ()