Stoßdämpfer vorne defekt / zu alt nach 145.000 km ?

  • hey,
    ich hab 4 neue federn von h&r heut bekommen
    meine hinteren stoßdämpfer mit staubschutzmanschetten sind neu.


    Meine vorderen wurden (glaube ich) noch nie gewechselt ( habe jetzt 145.000 km auf der uhr )
    Wenn ich über Schlaglöcher fahre "schlägt" mein bmw an der vorderachse, an der hinterachse ist nichts zu hören !


    Ist das ein Zeichen dafür das die Stoßdämpfer vorne defekt sind ?


    Würdet ihr diese gleich mitwechseln ??
    Wenn ja welche Marke ist bei Stoßdämpfern gut ; oder würdet ihr originale nehmen,
    Freu mich auf Antworten ! Mfg

  • So viele Fragen in einem Post.


    Bevor du anfängst irgendetwas auf verdacht zu tauschen,
    fahr doch einfach mal zum TÜV, Dekra... und lass einen
    Stoßdämpfer check machen. Danach weisst du ganz genau
    ob sie kaputt sind oder nicht.
    Ich hab letzte Woche 8€ dafür bezahlt.


    Das schlagen an der Vorderachse kann aber auch von ganz
    anderer Stelle kommen. Querlenker, Koppelstangen, Stützlager usw.


    Bemüh doch einfach mal die SuFu, da wirst du zu diesem Thema
    unendlich viele Threads finden, genauso wie zu dem Thema Stoßdämpfer.

  • hey, aber wenn ich in die sufu "stoßdämpfer" eingeb kommt gar nichts !!


    er wurde erst vor ca 500 km beim kundendienst komplett durchgecheckt, darum dachte ich das es doch eigentlich nur an den stoßdämpfer liegen könnte ..

  • Beim Kundendienst wird kein Stoßdämpfercheck gemacht.
    Wie gesagt, fahr zum TÜV und lass sie überprüfen, ist u.U.
    günstiger als neue kaufen.


    hey, aber wenn ich in die sufu "stoßdämpfer" eingeb kommt gar nichts !!


    Also wenn ich "Stoßdämpfer" in der SuFu eingebe finde ich 9 Seiten mit gebalter information.
    Wenn ich "Sportfahrwerk" eingebe sogar 11.


    Du kannst auch mal Koppelstangen oder Querlenker eingeben, da erscheint auch viel interessantes.


  • Das ist aber gemein, hat er ja bis morgen zu lesen ! :D

  • hey,kann mir das nicht erklären, als ich grad vorhin bei der suche oben rechts stoßdämpfer eingegeben hatte kam nur mein beitrag vor .


    also ich habe mich jetzt für diese hier entschlossen :


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT (Von Meyle)


    warum sollte man eig die verstärkten domlager gleich mit wechseln ? was machen die ?
    Hab die hier gefunden :
    http://cgi.ebay.de/SATZ-FEDERB…3%B6r?hash=item5d2848e749

  • das die domlager von meyle am besten und verstärkt sind weiß ich ja inzwischen
    aber wie merkt man ob die defekt sind ? bzw was für auswirkungen hätte es wenn sie kaput gehen ? das steht nirgends

  • Man merkt es am Fahren, Geräusche die nicht geortet werden können, bis hin zum "Wackeln" des Federbeins.
    Und ob sie defekt sind sieht man spätestens bei der Federbeindemontage und sich kein Lager mehr normal dreht. :)