Motor läuft unrund... Was checkt der Fehlerspeicher eigtl alles?!?!

  • Servüsse!! 8)


    Hab ja jetzt mein 320Ci QP (100tkm Bj10/02) seit 5 Tagen und hab auch schon die ersten 600km hinter mich gebracht... :thumbsup:


    Bin bis jetzt echt super zufrieden mit dem Gerät!! BC zeigt mom nen Gesamtverbrauch von 8,5L an und an Durchzugskraft fehlt´s dem Guten denk ich auch nicht... :thumbup:


    Ein kleines "Problem" hab ich jetzt aber doch festgestellt und möchte dem gerne selbst auf den Grund gehen...


    Wenn der Motor ne Zeit lang gestanden ist (ungefähr 8 Stunden) und ich ihn dann starte, läuft er im Leerlauf unrund. Er vibriert dann so, als würde ein Zylinder nicht mitlaufen. Wenn ich im Stand ein bischen Gas gebe ist es gleich weg und er nimmt das Gas sauber an. Wenn ich ca. 1km gefahren bin ist das "vibrieren" auch weg und er läuft seidenweich...


    Im Fehlerspeicher ist nicht´s hinterlegt...


    Wie ist das denn eigtl mit dem Fehlerspeicher... was genau erfasst denn dieser bzw wo sind seine Möglichkeiten?!?! Kann er z.Bsp. Zündaussetzer sauber erkenne... dann könnt ich ja schonmal die Zündanlage komplett ausschließen nachder ich jetzt als erstes geschaut hätte...


    ?(

    :bmw-smiley: - Gruss Mike - :auto: Verkaufe: Power-Cap von Bull-Audio

  • Hallo


    kann folgendes sein.


    1. Zündkerzen
    2. Zündspule
    3. Luftmassenmesser
    4. Kabel -Prüfen
    5. Benzin !? Super oder Super+ oder normal !?
    6. Er sieht wo Luft
    7.steuergerät


    Was hast du km drauf !?

  • Steht oben... mom 101tkm...


    Tanke mom 95er Super Benzin...


    Also das ganze Zündgeraffel wollt ich so oder so demnächst mal ausbauen und überprüfen... (wenn´s endlich mal wieder deutlich über 0°C sind ^^ )


    Aber das is eigtl meine Frage... wenn sagen wir mal was an der kompletten Zündung hin wäre, auch sporadisch auftretende Fehler, müßte da dann nicht was im Fehlerspeicher hinterlegt sein?!?!

    :bmw-smiley: - Gruss Mike - :auto: Verkaufe: Power-Cap von Bull-Audio

  • ...wie meinst´n des?!?! Hab doch oben geschrieben dass ich den Fehlerspeicher selbst ausgelesen habe... einmal über´s Kombiinstrument und einmal mit meinem Scan-Gauge... (www.scangauge.de) Über beide Varianten habe ich nicht´s finden können...

    :bmw-smiley: - Gruss Mike - :auto: Verkaufe: Power-Cap von Bull-Audio

  • Wie ich es gemeint habe ? Mit richtiger Hard und Software ist doch bestimmt ein wenig mehr rauszubekommen als mit Deinem Scan-gauge, meinst Du nicht auch ? ;)
    Wird sicher kaum einer DIS von BMW zu Hause haben, gibt aber doch vielfältige Varianten der Fehlerspeicherabfrage.

  • ...ok - dazu kenn ich mich mit dem Fehlerspeicher zu wenig aus... dachte da gibt es ein "Ort" wo die Fehler quasi abgelegt werden und fertig...


    Du bist dir also sicher dass trotz meiner Auslese ( :D ) Fehler vorhanden sein könnten?!?!

    :bmw-smiley: - Gruss Mike - :auto: Verkaufe: Power-Cap von Bull-Audio

  • Hast scho recht... *kopfkratz* Hab mich auch schon gefragt ob ich wirklich sicher sein kann mit dem Teil und dem Fehlerspeicher... bei meinem Pa seim ZZZ-QP hat´s damals halt auch funktioniert... hatte den kaputten Nockenwellensensor ausgelesen...


    Und in meinem Kombiinstrument is halt auch nix hinterlegt... watt mach ich´n jetzt?!?! ?(

    :bmw-smiley: - Gruss Mike - :auto: Verkaufe: Power-Cap von Bull-Audio