320d wird nicht warm - welches Thermostat?

  • Das Thema wurde ja schon oft behandelt, aber ich habe leider keine Lösung für meinen Fall gefunden.


    Problem: Mein 320d Touring Automatik Bj. 4/2002 kommt nicht oder selten auf Betriebstemperatur. Als ich ihn gekauft habe, ist die Nadel max. bis zum ersten Strich gekommen und auch wieder in den blauen Bereich abgesackt.


    Dann habe ich das AGR-Thermostat getauscht. Das alte war definitiv defekt (offen im kalten Zustand). Jetzt wird der Motor etwas wärmer. Er hat immer min. 60°C (Geheimmenü) und ist über dem ersten Strich. Ganz selten bleibt die Nadel auch mal konstant auf 90° und er zeigt einen Wert zwischen 70° und 85° im Display an. Heute morgen zur Arbeit (30km Autobahn) ist er nicht über 63° gekommen. Erst die letzten Kilometer Stadt haben ihn auf 70° gebracht.


    Ist das neue Thermostat auch defekt oder hängt es manchmal? Oder ist es doch das Kühlerthermostat?


    Oder kann es noch an etwas Anderem liegen?

  • Hi,


    es ist mit Sicherheit das Kühlwasserthermostat, welches auf der WaPu sitzt.
    Viel Spaß beim Einbau :cursing: :cursing: :cursing:


    Gruß Rod

    'http://www.fewo-seychellen.de' - günstige Unterkünfte auf den Seychellen finden

  • Frage hinterher...was kostet denn so ein Thermostat....weil bei meinen Dicken ist es so , ich fahre gute 50 km frühs auf Arbeit und den ersten Strich überschreitet der Motor an Temperatur nicht und Innenraum wird auch nicht mehr so warm , wenn ich die Klima an habe....fahre einen 320 d E46 BJ 2000...danke schonmal vorweg !!

  • moin,
    für das kühlwasserthermostat hab ich 40€ bezahlt beim teilefuzzi meines vertrauens und der einbau is doch easy( beim 330i zumindest), ansaugschacht überm kühler weg (2 plastikniete) dann den lüfter lösen (1 schraube und glaube 3 plastikniete) stecker ab und den lüfter nach oben raus ziehen dann kommt man wunderbar an das thermostat!
    musst danach nur richtig entlüften, entlüftungsschraube!!!

  • Kühlwasserthermostat=Kennfeldthermostat und das AGR-Thermostat, welches die Abgase kühlen sollte die das zweifelhafte Vergnügen haben noch einmal verbrannt zu werden. :D
    Welches defekt ist kann ich Dir aus der Ferne nicht sagen. :)

  • Kühlwasserthermostat=Kennfeldthermostat und das AGR-Thermostat, welches die Abgase kühlen sollte die das zweifelhafte Vergnügen haben noch einmal verbrannt zu werden. :D
    Welches defekt ist kann ich Dir aus der Ferne nicht sagen. :)


    okay dankeschön für die raschen antworten bin bzgl meines dicken noch ein bissel unerfahren ^^

  • moin,
    für das kühlwasserthermostat hab ich 40€ bezahlt beim teilefuzzi meines vertrauens und der einbau is doch easy( beim 330i zumindest), ansaugschacht überm kühler weg (2 plastikniete) dann den lüfter lösen (1 schraube und glaube 3 plastikniete) stecker ab und den lüfter nach oben raus ziehen dann kommt man wunderbar an das thermostat!
    musst danach nur richtig entlüften, entlüftungsschraube!!!


    so easy ist es nicht...wenn alles zugebaut worden ist xD