upps.. darf man noch fahren?

  • Naja ich würde keinem empfehlen so zu fahren.


    Machbar ist es allerdings, bin selber schon mehrere tausend km so gefahren.


    Will garnicht wissen wieviele e46 mit gebrochenen Federn rumfahren (ohne es zu wissen).
    Außerdem scheinen gebrochene Federn derzeit Autokrankheit Nr.1 zu sein, so oft wie die brechen.

  • Naja ich würde keinem empfehlen so zu fahren.


    Machbar ist es allerdings, bin selber schon mehrere tausend km so gefahren.


    Will garnicht wissen wieviele e46 mit gebrochenen Federn rumfahren (ohne es zu wissen).
    Außerdem scheinen gebrochene Federn derzeit Autokrankheit Nr.1 zu sein, so oft wie die brechen.

    Naja... Wundern musste ich mich bei den e46-Federn nich...
    Orginal M-Technik-Federn im Vergleich zu den H&R war schon niedlich... H&R mehr Windungen bei stärkerem Draht...

  • danke danke für die raschen antworten, werde nächste woche eh meinen neuen federn reinhauen dann is das wieder ok.. :thumbsup:


    mfg

  • Denk an neue Federteller oben und unten. Kosten nicht die Welt sind je nach Zerstörung durch die Feder auch fällig.