Zentralverriegelung spinnt, Lueftung defekt, Airbagleuchte brennt sporadisch

  • Hi,
    habe mir am Samstag einen guenstigen 330d gekauft.
    eine gute Ausstattung und (fuer das Alter) guter Zustand.
    Habe das Auto wirklich zum Schnaeppchen-Preis bekommen, da noch Kleinigkeiten zu machen sind.


    Bin super zufrieden mit dem Auto, allerdings sind drei Sachen zu machen:


    1. die Zentralverriegelung spinnt:
    Folgendes Problem: Aufschliessen (mit der Fernbedienung) geht nicht, keine Reaktion, nur die Innenbeleuchtung geht an
    Wenn ich mit dem Schluessel aufschliesse, oeffnet sich nur die Fahrertuer, die anderen sind verschlossen :D
    Zuschliessen geht (auch mit Fernbedienung)
    Woran koennte es liegen?


    2. Ich habe die Klimatronik: Das Bedienteil funzt soweit. Wenn ich die Position der Luftausstroemer umstelle (Scheibe, Fuss oder GEsicht) hoere ich, wie sich die Stellmotoren umstellen, auch kann ich alle weiteren Funktionen nutzen (die Heckscheiben Heizung z.B.)
    Allerdings kommt keine Luft aus den Lueftungsduesen.
    Ist dies nun der beruehmte "Igel", oder ist das eher der Luefter (Motor) an sich? Wie kann ich das testen?


    3. leuchtet sporadisch die Airbagleuchte auf: dies kommt absolut unregelmaessig vor. mir ist es beim starken Beschleunigen/ Bremsen aufgefallen.



    Achja,
    Fahrzeug ist eine E46 Limo, 330D, Bj 12.1999


    Gruss :thumbsup:

  • Erstmal willkommen bei uns. :)
    zu2. event. Gebläsemotor, mal auf volle Kraft voraus stellen und schauen ob es wirbelt.
    zu3.Sitzbelegungsmatte Beifahrer, Stecker unter Beifahrersitz kontrollieren auf festen Sitz bzw. mal mit Kontaktspray probieren.
    ZÜNDUNG DABEI AUSLASSEN ! Schlüssel in die Hosentasche. :)

  • Danke fuer das herzliche Willkommen.
    Sobald das Auto auf Vordermann gebracht wurde, werde ich mich dann nochmal offiziell vorstellen :thumbsup:


    Danke fuer die Tipps:


    Geblaese auf volle Stufe -> Nichts! :thumbdown:
    Gibt es eine Anleitung, um diesen Motor auszubauen? evtl dann mal direkt Strom draufgeben und schauen, ob er dann laeuft -> laeuft er, dann sollte es der "Igel" sein, richtig?


    Alle Sicherungen nachgeschaut, ganz bloed bin ich auch nicht :D


    Das mit der Sitzbelegungsmatte werde ich mal nachsehen, falls alles nicht helfen sollte, ist solch eine Matte heftig teuer...


    Bei E-Bay habe ich irgendwelche Sitzbelegungsmatten-Austrickser (Keine Ahnung, wie die genau heissen) gefunden.
    Kann man im schlimmsten Falle (Sitzbelegungsmatte defekt) darauf zurueck greifen, oder ist das nicht zu empfehlen?


    Gibt es eine Anleitung, bzw. koennte mir bitte jemand sagen, an welcher stelle sich dieser Stecker befindet?


    Da ich aus dem Audi-Lager komme, habe ich leider noch nicht viel Erfahrung mit BMW's, ich weiss nur, dass sie super sind :thumbsup:



    Gruss :)

  • Simulator für Sitzbelegungsmatte ist nur für Testzwecke. ;)
    Die Dinger von der Bucht funktionieren aber.
    Den Stecker findest Du direkt unter dem Sitz, vorsichtig beim Aussaugen und Sitz vor und zurückstellen.
    Musst Du von vorn mal drunter schauen. :)
    Ansonsten Sicherungen und Stecker vom Gebläse checken als Nächstes.

  • Hallo.


    Ich kann das zu Deinem Problem Nr. 1 und 3 nur bestätigen. Bei meinem 320d Bj. 2000 fing jetzt auch die ZV an, nur noch das zu öffnen, was sie grade wollte. Machte sich besonders beim Tanken schlecht, wenn die Klappe vom Einfüllstutzen nicht auf will. Relais getauscht, alles wieder i.O. Und diese Airbagleuchten-Nummer war bei mir auch die Druckplatte im Beifahrersitz. Leider kann ich zu Preisen allerdings keine Auskunft geben, wurde bei mir alles im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie abgewickelt.


    lG
    Thorsten