Koppelstangen gekürzte, Domlager/Stützlager und du brauchst noch vorne Spurplatten wegen dem Gewindefahrwerk, sonst schleift der Achsschenkel am Reifen.

Welches Gewindefahrwerk in 330d Limo?
-
-
okee muss ich an der HA auch noch spurplatten haben?
-
Soweit ich weiß nicht.
-
das ist schonmal gut zu wissen da ich glaub nicht mehr viel Platz habe da ich ja vorne und hinten 8,5x19 fahre
-
Das kann eng werden, aber ich habe mal noch was irgendwo gelesen, bin mir aber nicht sicher ob es die richtigket hat...
Wenn man vorne Spurplatten verbaut, müsste man beim Tüv eine Einzelabnhme machen. Da im Gutachten das Fahrwerk NICHT mit Spurplatten eingetragen ist. Hoffe ich konnte es überzeugend rüber bringen... -
das ist schonmal gut zu wissen da ich glaub nicht mehr viel Platz habe da ich ja vorne und hinten 8,5x19 fahre
mit ET 35 glaube ich?
Dann würde ich das FW erstmal verbauen und probieren. Könnte ohne Platten gehen.
Wenn nicht, kannst Du immer noch schnell welche zwischen machen, dann aber, wie schon gesagt, per Einzelabnahme. -
mit ET 35 glaube ich?
Dann würde ich das FW erstmal verbauen und probieren. Könnte ohne Platten gehen.
Wenn nicht, kannst Du immer noch schnell welche zwischen machen, dann aber, wie schon gesagt, per Einzelabnahme.Richtig Thommy ET35!
Ich denke mir sowieso das ich die Kotflügel ziehen bzw anpassen muss!
Kann auch sein das ich es nicht brauche aber ich gehe da jetzt mal ganz stark von aus -
Hallo,
spiele auch mit dem Gedanken mir ein Gewindefahrwerk zu kaufen. Habe vor VA und HA 8,5x18" zu fahren mit 225/40/18er Bereifung. Das alles auf einer E46 318i Limousine FL.
Welches DTS GEwindefahrwerk habt ihr denn verbaut? "SX"; "RSX"; VA 1000kg; VA 910kg?
MfG
Steve -
Hallo Steve666,
also ich werde mich für die SX Variante entscheiden da ich die höchste Achslast benötige da ich den großen Diesel habe!
Aber für dich wird denke ich das mit 910kg reichen da du ja nur nen 318 hast und der vorne nicht so schwer ist