Oben genannte Kombi passt auf jeden Fall, incl. des Fussballspiels im Radkasten.
Fahre zu einem anderen Prüfer und fertig. Wo gibt es denn so etwas ?

Felgen nicht eingetragen -> Welche möglichkeiten gibt es jetzt noch???
-
-
also ich hab im winter genau identische kombi mit rft und alles eingetragen + 10mm platten (hab keine rdk)^^
der prüfer hat nicht gesehen dass es rfts sind glück gehabt^^
-
Natürlich passen die Felgen!
Fahre zu einem anderen Prüfer und fertig. Wo gibt es denn so etwas ?
-
Ich verstehe das auch nicht.
Er meinte das dass an der ET von 35 liegen würde.
Und das mit dem Fussballspiel ist aufjedenfall möglichEr hat den Wagen auf Rampen gefahren, VL und HR, hinten hat er dann fast aufgesetzt!!!
Aber dieser Extrenfall wird wohl nie eintreten, sprich diesen Grenzbereich werde ich wohl nie erreichen, also das er komplett einfedert!Im Brief steht auch drin 8Jx17 mit der Bereifung, nur die ET weicht ab...
-
Da kannst du sogar noch vorn und hinten Spurplatten drauf machen.
vorne sollte man lieber keine spurplatten drauftun weil die servo pumpe dann stärker arbeiten muss und dann eher kaputt geht
hab ich so mitbekommen im betrieb.
-
vorne sollte man lieber keine spurplatten drauftun weil die servo pumpe dann stärker arbeiten muss und dann eher kaputt geht
hab ich so mitbekommen im betrieb.
Da haben sie dir doch einen vom Pferd erzählt, oder?
Müssen sich jetzt alle, deren Zubehörfelgen z.B. eine Einpresstiefe von ET35 oder kleiner haben, Sorgen machen? Glaube ich nicht! -
Da haben sie dir doch einen vom Pferd erzählt, oder?
Müssen sich jetzt alle, deren Zubehörfelgen z.B. eine Einpresstiefe von ET35 oder kleiner haben, Sorgen machen? Glaube ich nicht!Das kann man so pauschal nicht sagen.
Das hat was mit dem Lenkrollhalbmesser zu tun.
Je weiler die Reifen von der Radnarbe wegstehen desto mehr muss die Servopumpe arbeiten. UND die "automatische Rückstellung" der Räder nach einer Kurvenfahrt ist auch nicht mehr so gut gegeben.
Aber wenn wir schon bei den negativen Seiten von Spurplatten sind, durch Spurplatten verkürzt sich auch die Lebensdauer der Radlager! Da die Spurplatten wie eine Art Hebel wirken und die Radlager zusätzlich belasten.
-
So, war heute beim TüV Nord.
Rauf auf die Bühne, kurz die Nummern verglichen, geguckt ob was schleift und das wars!
Kein Einfedern, keine Probefahrt übern Hof, NIX!35€ bezahlt und alles is OK.
Der Dekra-Typ kann nur froh sein das er mir gestern kein Geld abgezogen hat...
-
Ja war doch der TÜV-Prüfer schuid. bzw hat sein Handwerk nicht vestandn
war aber bei mir das gleiche -
So, war heute beim TüV Nord.
Rauf auf die Bühne, kurz die Nummern verglichen, geguckt ob was schleift und das wars!
Kein Einfedern, keine Probefahrt übern Hof, NIX!35€ bezahlt und alles is OK.
Der Dekra-Typ kann nur froh sein das er mir gestern kein Geld abgezogen hat...
Wäre auch ein Unding.
Ende gut alles gut.