Gelbe Motorlampe an, keine Veränderung

  • Also mittlerweile habe ich den LMM wieder rausgeschmissen, umgetauscht und einen neuen erhalten...die Lampe ist wieder aus. Mal schaun wie lange das anhält;) Sogar der Freundliche meinte,das ich mit der Lampe einfach leben soll, da sich nichts merklich verändert. Sprich kein Leistungsverlust, kein erhöhter Verbrauch, kein unrunder Motorlauf;)

  • Hatte das selbe Problem. Dachte zuerst an die Lamdasonde. Doch der Fehler war schnell gefunden:-) Hab den Ölstutzen nicht richtig verschlossen beim Öl nachfüllen:-) Nur mal so als Tipp für diejenigen die das selbe Problem haben.

  • Hatte das selbe Problem. Dachte zuerst an die Lamdasonde. Doch der Fehler war schnell gefunden:-) Hab den Ölstutzen nicht richtig verschlossen beim Öl nachfüllen:-) Nur mal so als Tipp für diejenigen die das selbe Problem haben.


    Toll, da kannst Du ja froh sein wenn es unter der Motorhaube sauber geblieben ist. :)

  • Ohja:D:D


    Aber das ist nen guter Tipp, der BMW hat kurz vorm Kauf einen Ölwechsel bekommen mal schaun ob es vll daran liegt, aber bisher ist die Lampe aus;)


    Aber wenn der Ölstutzen nicht verschlossen ist, dann ist die Lampe doch dauerhaft an und geht nicht nach ein paar Tagen wieder aus oder?

  • Wenn sie aus diesem Grund erstmal an ist, geht sie ohne "Deckeltuning" nicht wieder aus.
    Wenn dann aber kein Öl mehr drin ist geht zusätzlich noch eine weitere Lampe an, wetten?! :D


    Muss also bei Dir doch eine andere Ursache haben als der Deckel.

  • Die Wette will ich gar nicht eingehen:D:D


    Ich glaube ich habe den Fehler auch gefunden, da seid dem erneuten Tausch des LMM die Lampe ( toi toi toi ) noch nicht wieder angegangen ist..ich werde mal abwarten;)

  • also meine lampe ist jetzt aus und ich hoffe für immer =) war beim freundlichen mein lieblingswerkstattmeister war da (eine Koryphäe unter den werkstattmeistern=) ) joa der hat mein auto angeschlossen bisschen werte geguckt und co. und ist zum entschluss gekommen mein motor zieht falschluft....termin ausgemacht für montag,hab ihn sonntags dort abgestellt schlüssel in briefkasten damit der am kalten auto arbeiten kann.joa morgens hat der alles aufgemacht und die nötigen teile bestellt damit die noch am selben tag kommen,und um halb 4 nach der arbeit konnte ich mein geliebtes auto abholen.naja und da der weiß das ich gerne was prophylaktisch mache hat der grade noch einige andere dinge gewechselt die mit dem ganzen system zusammenhängen.hat mich insgesamt 500euro gekostet und jetzt hab ich denk ich mal ruh.achja und der zieht jetzt besser;-)hab wahrscheinlich das auto schon mit der macke gekauft gehabt.weil sone leistung kenne ich garnicht von meinem auto =)