Motor schaltet scheinbar zu früh in den Warmlauf, und läuft dann nich mehr auf allen Zylindern

  • Hi


    Alpha


    ich will ja Erstausrüster verwenden, sicherlich keinen China-Sch....tt. Das typische kurze Drehzahlabsacken macht der Motor wenn Stecker angezogen wird.



    @Graf


    Das sich da mehrere Variablen ändern sehe ich auch so, darum ja meine Frage was Ihr so dazu meint.
    Denke mal ich versuch das, wird mich rund 190€ kosten aber wenn der Spuck nach nun fast 5 Jahren hinüber wäre isses mir das wert. Wenn nicht hätte ich einen brandneuen LMM zu verkaufen. :D


    Grüße
    Wolfi

  • Hi Wolfi,


    einen LMM zu prüfen ist eine sehr komplexe Angelegenheit.
    Brauchst Du echt ein Messlabor, an sonsten kannst Du das vergessen mit einer genauen Aussage.
    Die ganzen Bauernregeln sind nur Anhaltspunkte aber nichts worauf man sich festlegen kann.
    Das Gängigste ist meißt noch danach zuschauen ob die Endgeschwindigkeit ohne wenn und aber erreicht wird.
    Aber wenn der Bock abgeriegelt ist, dann ist auch das nicht zuverlässig.
    Was auf alle Fälle für den LMM spricht, ist die Wahrscheinlichkeit.
    Schleichend lassen die Dinger immer etwas nach mit der Zeit und rausgeworfenes Geld ist es dann halt auch nicht.
    Wenn Du nicht 100% weißt das der LMM in ordnung ist, dann ist die weitere Suche auch ne ganz dumme sache.
    Wenn das Ding neu ist, dann findet man auch den fehler wenn er wo anders noch sein sollte.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS