Neue Anlage in den Touring - Viele Fragen

  • Hallo!
    Mein Schwager möchte in seinem Touring wieder Musik haben. Ein Serienlautsprecher vorne und einer hinten ist nun ausgefallen und es stört ihn auch, dass er keine CDs hören kann. Nun dachten wir daran, ihm sein altes Autoradio einzubauen mit Verstärker, Lautsprechern und nem Bass über dem Reserverad. Ich stoße allerdings auf einige Probleme da ich mich mit dem Wagen nicht auskenne:


    1. Radio: Er hatte zufälligerweise noch sein altes JVC-Radio, dessen Farbschema sich auf den BMW anpassen lässt und das sogar Aktivweichen besitzt. Jetzt soll der Einbau wenig Kosten und rückrüstbar sein. Also bin ich bei Ebay auf Artikelnummer: 130171845004 gestoßen. Dazu habe ich 3 Fragen:
    1.Wird die einigermaßen bündig passen?
    2.Welchen der beiden Adapter brauche ich (da war doch was mit next-generation?)
    Kann ich irgendwie ohne Ausbau des Radios herausfinden welchen ich brauche? Ich meine nämlich, dass das Baujahr gerade so an der 2002er Grenze war.
    3. Brauche ich noch einen Antennenadapter? Wo bekomme ich den her?


    2. Lautsprecher: Fahrzeugspezifische sind zu teuer. Jetzt habe ich aber verschiedene Aussagen gelesen, welche Größe normaler Lautsprecher passt (16/13cm). Ich habe noch Aluminiumplatten zuhause rumliegen, Adapterbasteln ist also kein Problem. Wenn ich also die drei Löcher von den BMW-Aufnahmen mit einem Ring verbinde, ist dann genug Platz für 16cm?
    Und dann war da ja noch das Problem mit der Einbautiefe. Wieiviel ist machbar ohne Blechschere? Ist es bei den 35 Wattt des Verstärkers vielleicht besser einfach wieder originale bei Ebay zu schießen?
    Hinten werde ich die Lautsprecher einfach abklemmen. Denn der Ausbau soll ja schwierig sein und außerdem kommt Stereosound von vorne.


    So, das sind erstmal die wichitgsten Fragen. Wenn es denn ans basteln geht, werde ich sicher nochmal wegen Kabelverlegen, Radioausbauen und Türpappen abmontieren fragen (falls google nicht hilft).


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, schonmal Danke!


    Gruß, Xauni