PC aufrüsten - paßt das so?

  • Ich rüßte den in die Jahre gekommenen 1GHz PC meiner Elli´s auf. (2001 gekauft)


    Mainboard ASRock 770 Extreme3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) 67,81€


    CPU AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX) 68,65€


    RAM OCZ Gold Low-Voltage DIMM Kit 4GB 2x2Kit PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (OCZ3G1600LV4GK) 106,74€


    Netzteil be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) 48,10€


    DVD-RW Brenner SATA LightScribe LG Electronics GH22LS50, SATA, schwarz, bulk 20,85€


    Vorhanden sind schon: Gehäuse, Grafikkarte, Festplatten


    Mit dem Board und der CPU kann ich den X3 zum X4 über UCC freischalten. (siehe Video)


    Könnt ihr mal drüber schauen, ob Mainboard/CPU/RAM zusammenpassen?
    Beim Rest bin ich mir eigentlich sicher, daß es paßt.
    Bzw. könnt ihr was bemängeln?

  • Hi Micha,


    Im grossen und ganzen passt das alles nur das mainboard wurde ich ein Asus oder Gigabyte nehmen da das AsRock wirklich nicht der bringer ist. Am Speicher kannst du ohne probleme sparen und auf einen billigeren setzen da wirst du keinen Unterscheid feststellen. (kannst locker mal 30 Euro sparen, die du wieder in besseres mainboard oder CPU investieren kannst.




    Was möchtest du denn ausgeben und für was brauchst du den pc, dann kann ich dir was zusammenstellen wenn du Interesse hast.


    Achso ich bin kein Händler oder sowas nicht das du meinst ich will dir was andrehen. Ich beschäftige mich nur gerne mit Computersachen ;)



    Grüße patrick

  • Hey Patrick!


    Danke für das Angebot, welches ich gerne annehme!


    Vorhanden sind:
    1TB Platte SATA 32MB Cache
    das alte Gehäuse von 2001, was auch völlig ausreicht
    meine alte HIS Radeon x1950PRO iceq3 mit Doppelslot Aufbau (da wird die Wärme gleich am zweiten Slot rausgepustet) [Blockierte Grafik: http://p.gzhls.at/246645.jpg]


    Der PC soll halt für die nächsten Jahre ausreichen und günstig bleiben!


    Das Mainboard ist eigentlich eher auf Basis von geizhals.at/de mit Filteroption auf externes USB3.0 und externes SATA zum vorschein gekommen.
    Ich hab auch schon überlegt, ob dieses Mainboard mit Onboardgrafik ATI™ Radeon HD 4250 mit DX10.1 Class iGPU, Pixel Shader 4.0, Max. shared memory 512MB besser ist.
    Mit der 4250 hab ich keine Vergleichsmöglichkeit zu einer einzellnen Grafikkarte. Kann daher nicht sagen ob die Leistung der 4250 besser ist als die einzellne1950.


    Die CPU ist recht günstig, in anbetracht, daß durch UCC von X3 auf X4 freigeschaltet werden kann. Eigentlich ein Preisknaller!
    Der RAM ist einfach nur der günstigste mit 1600MHz und einer meines erachtens sinnvollen Latenzzeit von 8-8-8-24.


    Ich hab mich aber erst 2 Tage in das ganze eingegoogelt und gelesen und bin willig zu lernen bzw offen für Verbesserungen! :D

  • Hi Micha,


    Also erstmal zur CPU: Da geb ich dir vollkommen recht. Der 4te kern lässt sich lockerleicht freischalten. Den würde ich auch nicht unbedingt ändern. Jedoch sind schon desöfteren fehler aufgetreten wenn man den 4ten kern freischaltet aber im Normalfall funktioniert das recht gut.


    Für nen guten billigen X4 legst du sonst ca. 110 Euro hin X4 Phenom 940.


    Zum Ram: Kann ich ich dir sagen das du mit 1333 Low Voltage genauso gut unterwegs bist da du keinen Unterschied verstellen wirst. Die rechenleistung ist nur minimal langsamer und sind einfach laborwerte die du nicht merken wirst. Also meiner meiung reicht 1333 Mhz völlig aus aber ich will dir nicht reinreden ;). Du wirst so oder so keinen Unterschied erkennen ob nun CL 8 oder 9. Der leistungunterschied ist zu gering um das zu merken. man sieht es nur in verschieden test oder benchmarks.


    Zum Mainboard: Also AsRock is ja ne Tochterfirma eines bekannten herrstellers aber hat und wird leider nie DIE Qualität haben. Setz lieber auf Asus, oder wenns bisschen billiger sein soll aber auch sehr gut Gigabyte.


    Mit den Asus Boards wirst du nie was falschmachen die sind einfach Top. Egal ob Support oder Qualität genauso wie Gigabyte


    http://www.alternate.de/html/p…wRatings&page=1#tabberBox


    http://www.alternate.de/html/p…wRatings&page=1#tabberBox


    Das mit der onboardkarte is immer so ne Sache. Groß spielen wirst du damit nicht können (auch wenn sie sich falls speicher benötigt wird was vom Ram abzweigt). Ich würde mir irgendwann ne gute Karte holen die Dx11 kann und gut is.Die Onboard ist aufjedenfall nicht schneller wie deine X1950 (auch wenn diese schon etwas älter ist).


    Wenn der Pc die nächsten jahre halten soll dann kauf einmal was gutes und du wirst länger deine freude daran haben. Auch wenn die pC Welt recht schnelllebig ist wirst du nicht jedes jahr aufrüsten müssen, ausser du bist hardcore Gamer ;))


    Ich würde alles bei hardwareversand bestellen da gehts schnell und wenn du über Geizhals.at reingehst, sind die sachen nochmal ein paar Euro billiger.


    Vielleicht konnte ich dir ein wenig weiterhelfen.


    Wenn noch fragen sein sollten schreib einfach helf dir gerne.


    Grüße patrick

  • Danke für die schnelle Antwort!


    Kann ich bei den 2 Board´s auch so einfach den 4.Kern am AMD Athlon II X3 440 freischalten?
    Da hab ich auf der Herstellerseite und auf den Bewertungen bei Alternate und Geizhals leider keine Info´s gefunden.


    An sonsten sollte das mit der grafikkarte 1950 schon ausreichen. Der Rechner sit ja nicht für mich, sondern für meine Elli´s :)

  • Ja kannst du auch mit diesen Boards die haben beide die Funktion am besten aber neues Bios Update drauf auf nummer sicher gehn.


    Klar reicht die dann aus wie gesagt wenns mal is ne andere wenn die neuen etwas billiger werden.


    Grüße patrick

  • Hey Patrick!


    Ein Arbeitskollege meinte heute, der AMD Athlon II X3 440 mit L2-Cache wäre evtl. garnicht so toll
    und hat mir den Phenom II X2 545 mit 6MB L3-Cache empfohlen. Der würde flüssiger laufen. (Preis ist +/- gleich)


    Was sagst du dazu?
    Hier muß man ja abwägen, ob ein genutztes Programm wirklich mit 3-4Kernen was anfangen kann im Vergleich zu 2 Kernen mit dem optimierten Cache-Koheränz-Protokoll auf L3-Cache.


    Der RAM werd ich, wie du auch empfohlen hast, mit 1333MHz und CL9-9-9-24 nehmen.


    Beim Board ist irgendwie noch alles offen. Da bin ich mir echt noch unsicher.
    Werde deine Empfehlungen auf jeden Fall mit meinem Arbeitskollegen besprechen.
    Aus den ganzen Meinungen werd ich dann nächste Woche eine Bestellung formen :D

  • Hi Micha,


    wie ich ja schon geschrieben hab KANN es zu problemen kommen wenn man den vierten kern freischaltet muss aber nicht. Dann muss man halt ans Stepping ran was nicht ohne weiteres zu machen ist.


    Ein voll ausgereifter Dual Core wäre auch eine Möglichkeit. Es kommt halt auch immer drauf an was mit dem Pc genutz wird. Sind es nur einfache Anwendungen dann reicht dir ein Dual Core. Bearbeitest du irgenwelche Videos mit viel Volumen schreibst sie um codierst du sie, gehen halt 2 Kerne ziemlich in die Knie. Fast alle neueren Programme unterstützen ja einen 4 Kerner.


    Wie gesagt ich würde da lieber statt einen Dual Core oder den 3 kerner (der evtl. Probleme macht) einen 4 kerner nehmen, weil früher oder später wird der Dual Core in die Knie gehn und du willst ihn ja mehrere jahre nutzen.


    Also hier mal meine Empfehlung fur die CPU:


    2 kerner http://www2.hardwareversand.de…l.jsp?aid=30590&agid=1242


    Den würde ich dem 545 vorziehen für 5 Euro mehr


    4 kerner


    http://www.alternate.de/html/p…&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3


    Hat das mit Abstand beste preis leistungsverhältnis und ist sehr stromsparend



    Berede das ruhig nochmal mit deinem Kollegen was der meint.


    Grüße patrick

  • also dein pc.. is net wirklich was für die nächsten jahre...


    und der vorschlag bei alternate zu kaufen halte ich auch net für ratsam.. VIEL zu teuer der laden...


    wenn du wirklich professionelle beratung suchst empfehle ich dir PC Eagle


    die homepage is scheinbarerweise gerade in der umbauphase aber du kannst den herren (Andre Stimm heisst er)


    auch so erreichen:


    Wir sind weiterhin unter der 033970 514 66 telefonisch und der 64 via Fax zu erreichen.


    Für die Internet Nutzer: icq: 277241 695 oder mail: shop@pc-eagle.de


    keine scheu einfach anrufen oder per icq oder email, bessere beratung wirst du nicht finden


    hab mein pc auch dort gekauft und bin ihm 3 tage lang mit 100 fragen auf die nerven gegangen :D


    des weiteren hab ich ihm viele andere angebote ausm internet gezeigt und er hat mir alles ganz genau erklärt was die vorteile und die nachteile sind


    viele pc`s lesen sich zwar gut aber im endeffekt sind die mainboard müll, der arbeitsspeicher oder sonst was minderwertiges verbaut...


    also das wäre meine empfehlung für dich..


    gruss kris

  • Hi,


    Der Link bei Alternate den Link diente einfach nur als Info das man weiss welches gemeint ist
    ich bestelle z.b. meistens bei hardwareversand oder Mindfactory und bin super zufrieden.


    Ist halt auch net leicht einen pc für ca. 300 Euro zusammenzustellen der dann die nachsten 5 jahre schnell und gut sein soll.



    Ich halte es einfach am sinnvollsten Einzelteile zu kaufen und nicht irgendeine komplette kiste wo du irgendwas drinnen hast.


    Grüße Patrick