Welche Spurverbreiterung bei M135 Felgen + Tieferlegung möglich

  • Hallo,


    ich habe in der Suchfunktion zwar viel zu den Felgen M135 gefunden,
    bei 95% der Ergebnisse handelte es sich allerdings um Inserate zum Verkauf.

    Hier zu meiner Frage:


    Ich möchte auf meinen e46 Touring 10/2004 330d eine Spurverbreiterung an der Vorderachse und Hinterachse ohne Karosseriearbeiten montieren.
    Zusätzlich soll ein H&R Cup Kit Fahrwerk mit einer 55/35 Tieferlegung eingebaut werden. (Habe von Werk aus das M-Fahrwerk falls es was aus macht - bzw. das M-Paket)


    Mit welcher Spurverbeiterung könnte ich pro Achse arbeiten
    VA 30mm HA 40mm / VA 30mm HA 30mm oder ist dies zu viel?



    Vielen Dank im Voraus
    und schönen Gruß,
    Daniel :thumbup:


  • Oh vielen Dank! Sehr hilfreich :) .
    Zusammengefasst:


    Vorne:


    8x18 vorne 225/40R18 ET 47


    30mm ohne arbeiten
    Felge: 8x18 | ET: 47 | Bereifung: 225/40/R18 | Spurverbreiterung: 15mm/Rad | Gesamt ET: 32 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN



    Hinten:

    8,5x18 hinten 255/35R18 ET 50


    30mm bördeln
    Felge: 8,5x18 | ET: 50 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung: 15mm/Rad | Gesamt ET: 35 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln
    20mm ohne Arbeiten
    Felge: 8,5x18 | ET: 50 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung: 10mm/Rad | Gesamt ET: 40 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN




    Kann man den Angaben vertrauen?


    Meint ihr bei 30mm wird es schwierig hinten zu bördeln oder sollte das jemand mit Ahnung hin bekommen? Was zahlt man für sowas?
    Würde schon gerne vorne und hinten 30mm haben :love:

  • Natürlich ist den Angaben nicht zu vertrauen. Die stehen da nur zum Spaß! :wacko:


    Zum Thema: Mir ging es genauso. Meine Felgen haben die gleichen Abmessungen wie deine. Das Problem beim Bördeln ist die Radhauskante an der Hinterachse. Das ist so eine Doppelkante. Ca. 5mm waagerecht, dann ca. 1-2cm schräg nach oben. Fass mal da drunter, dann weist du was ich meine. Ich habe das Stück was schräg noch oben geht gerade bördeln lassen. Hat mich ca. nen Hunni gekostet (Weis es leider nicht mehr genau). Für 15mm Scheiben hat es immer noch nicht gereicht. Da meine Reifen eh fertig waren hab ich auf 245er umgerüstet. Erst dann hat alles gepasst.

  • Natürlich ist den Angaben nicht zu vertrauen. Die stehen da nur zum Spaß! :wacko:


    Zum Thema: Mir ging es genauso. Meine Felgen haben die gleichen Abmessungen wie deine. Das Problem beim Bördeln ist die Radhauskante an der Hinterachse. Das ist so eine Doppelkante. Ca. 5mm waagerecht, dann ca. 1-2cm schräg nach oben. Fass mal da drunter, dann weist du was ich meine. Ich habe das Stück was schräg noch oben geht gerade bördeln lassen. Hat mich ca. nen Hunni gekostet (Weis es leider nicht mehr genau). Für 15mm Scheiben hat es immer noch nicht gereicht. Da meine Reifen eh fertig waren hab ich auf 245er umgerüstet. Erst dann hat alles gepasst.

    Okay danke nach der Erfahrung hat sich das Thema mit den 15mm Spurplatten für mich erledigt..
    Soviel Stress will ich mir nicht antun..
    Hoffe die 10mm pro Rad bzw. 20mm auf der Hinterachse tun auch ihren Dienst..


    Soll ich von der Optik her dann Vorne auch 20mm nehmen oder sieht 30mm vorne zu 20mm an der Hinterachse trotzdem stimmig aus? ?(

  • Vorne auf keinen Fall breiter wie hinten! Sieht erstens bescheuert aus und ich denke mal dass man so was nicht eingetragen bekommt, ist allerdings nur ne Vermutung. Musst du mal auf den Herstellerseiten die Gutachten durchlesen.
    Eventuell passen noch 12mm Scheiben hinten. Die hat der User Hav, den könntest du mal per PN fragen ob alles passt.

  • hi


    hab die m135 felgen hinten mit 10er paltten drauf(pro seite)


    musst ich börteln lassen!!


    mfg oocean

  • Vorne auf keinen Fall breiter wie hinten! Sieht erstens bescheuert aus und ich denke mal dass man so was nicht eingetragen bekommt, ist allerdings nur ne Vermutung. Musst du mal auf den Herstellerseiten die Gutachten durchlesen.
    Eventuell passen noch 12mm Scheiben hinten. Die hat der User Hav, den könntest du mal per PN fragen ob alles passt.


    Also meinst du nicht das die Felgen evtl. von Grund auf vorne weiter drin stehen und es evtl. mit 30mm vorne 20mm hinten eine Linie ergibt? Ich ging jetzt der Annahme, weil es vorne ohne Karosseriearbeiten passt ....

  • Fass doch mal vorne und hinten hinter den Kotflügel. Da wirst du den Unterschied bemerken.
    Vorne und hinten kannst du entweder gleiche Platten montieren oder hinten breitere wie vorne. Alles andere hab ich noch nicht gesehen.

  • Auf meinem e46 Coupe hatte ich z.b. nur vorne 10mm Spurverbreiterung sprich 0,5cm pro Rad.
    Waren allerdings 19" Breyton Felgen mit 8,5 J vorne und 9,5 J hinten!
    Das sah auch gut aus. die 10mm vorne musste damals weil die Felgen sonst am Fahrwerk geschliffen hat.


    Naja werden dann denk ich trotzdem zu 20mm 20mm greifen!
    Und hoffe das es vorne und hinten einigermaßen bündig aussieht ...