Hallo Leute, seit 3 Monaten fahr ich mein 320er Coupe mit 170PS. Am Anfang war ich von der Leistung echt beeindruckt, zieht man die unteren Gänge richtig hoch, hat's einem den Kopf nach hinten gedrückt. So, der Wagen war in der Werkstatt für Schlosswechsel. Nebenbei und gratis haben die noch den Fehlerspeicher ausgelesen. Da stand wohl was vom Nockenwellensensor drin. Das haben die laut Meister einfach mal gelöscht, soll wohl so passen. Mittlerweile denke ich, da stimmt irgendwas nicht mit dem Wagen, denn im Anzug hat er (vielleicht nur subjektiv?) ziemlich nachgelassen. Auch beim Rangieren stirbt mir der Wagen nicht ab, was eigentlich wieder gegen den NWS spricht. Auch sonst hab ich die NWS typischen Symptome nicht. Verbrauch liegt im Schnitt bei 8,5l laut BC und Ausrechnen. Im Standgas gibts absolut keine Schwankungen, Motor klingt normal. Manchmal hab ich beim Anfahren das Problem, dass er mir kurz mit der Drehzahl runter geht um dann diese sofort wieder zu erhöhen und auf einmal loszuziehen wie die Sau. Das war schon gewöhnungsbedürftig. Gebe ich ein wenig Gas und lasse die Kupplung dann kommen, macht er das nicht. Auch beim Schalten ruckelt er teilweise heftig wenn ich kein Zwischengas gebe, besonders vom 1. in den 2. Gang. Schalte ich mit Zwischengas, geht es. Komisches Ding... Merkwürdig ist auch, dass kurz mal die Kühlwasserwarnlampe anging. Gut, einfach aufgefüllt bis maximum. Jetzt hab ich vorhin nochmal geschaut, ist schon wieder abgesunken der Kühlmittelstand. Ist das normal? Anzeichen für nen Zylinderkopfschaden hab ich eigentlich keine. Was sind eure Vermutungen, Jungs? Edit: Laut Ölwechselzettel wurde 10W40 eingefüllt. Das fahr ich aber in meinem Audi 80 Bj86! Muss da nix anderes rein? Das Öl war von Anfang an drin, also ich schätz mal damit hat es nix zu tun. Luftfilter? Zündkerzen? Doch mal nen Ölwechsel machen?