Powers 330ci - G Power

  • Muss die Leistungssteigerung bei der Versicherung gemeldet werden?

  • hab das grad zu deiner frage gefunden manu:


    Muss ich versicherungstechnisch etwas beachten oder ändern?
    Auf jeden Fall sollte eine Leistungssteigerung der Versicherung gemeldet werden, da die Versicherungsgesellschaften das Thema Motortuning unterschiedlich handhaben. Nach unseren bisherigen Erfahrungen ist jedoch nicht mit einer Erhöhung der Versicherungsprämie zu rechnen. Ist das Fahrzeug geleast oder finanziert, ist eine Leistungssteigerung je nach Vertrag auch dem Leasing- oder Finanzierungsgeber zu melden.

  • Danke für die Antwort! :thumbup:


    Gehe mal davon aus, dass es bei einer Kennfeldoptimierung genauso gehandhabt wird oder?

  • So war jetzt bei der Zulassungsstelle und habe die Leistungssteigerung eintragen lassen. Hat nur 11,70 Euro gekostet :)


    Wollte auch auf den Prüfstand aber die Firma ist erst ab Anfang Januar wieder erreichbar. Muss mal bei Wetterauer hier in Koblenz nachfragen, die müssten ja auch einen Leistungsprüfstand haben. Bosch hat keinen :huh:


    Wetterauer hat auf jeden Fall einen Leistungsprüfstand......
    aber leider haben die auch Wetterauer Preise ;(


    Naja, kannst ja mal schnell vorbei fahren, ist ja nur ein
    Katzensprung von dir entfernt ^^


    Alternativ mal nebenan beim Böning nachfragen,
    die haben auch einen Leistungsprüfstand, aber nur für
    Motorräder...... evtl. schaffen die es ja trotzdem
    deinen dicken da drauf zu schnallen ^^
    (Späßle :P )