M3 CSL Schürze an 330 CI

  • Servus zusammen,


    habe auf die schnelle nichts genaues gefunden. Falls doch schon gefragt, könnt ihr mir ja den Thread zeigen.


    Folgendes: Passt eine M3 CSL Frontschürze exakt auf einen 330ci ? Ich habe nämlich mal einen gesehen, da waren kleine Spalte offen. Das war aber eine M3 Schürze, die ist jedoch - soweit ich weiß - die gleiche wie die M3 CSL Schürze, nur halt ohne die Carbonecken. Hat da jemand Erfahrung mit ?


    Danke und Gruß
    Power

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Hat der CSL nicht weit ausgestellte Kotflügel?
    Dann passts nur mit eigener Handanpassung (durch Hitze, etc.)


    Tu's nicht. Echte CSL & M3 Fahrer würden dich vermutlich nur bemitleidend anschaun.
    Die M3-Schürze gehört an nen M3 und die CSL Schürze an nen CSL und sonst nirgends ;)

  • Hi,


    also ich habe eine M3 Heckschürze und kann nur sagen


    dass die passt, aber mit der Frontschürze weiss ich nicht.


    Aber wenn die Heckschürze passt denke ich dass die


    Frontschürze auch passt. Denke ich aber nur.


    Warum? Möchtest du dir eine kaufen?



    Gruß Thomas

  • Ja hatte nur mal gestörbert und dann darüber nachgedacht. Die sieht halt bisschen besser aus.


    cAs9R: Im Grunde genommen hast du Recht. Vor allem weil ich mir unter anderem den Duplex Auspuff von inside Performance verbauen möchte. Dann ist das wohl zu viel des Guten. Wollen ja nicht auf großes Auuto machen. Die Frage hat mich aber dennoch gereizt, weil ich wie oben beschrieben schonmal einen 330 mit M3 Schürze gesehen habe und da hatte es nicht gepasst. Da waren kleine Lücken vorhanden, mich hätten sie aber gestört.


    Wenn wir schon dabei sind. Ich habe bei Schmiedmann Carbonmotorhaube und Kofferraumdeckel gesehen für einen guten Preis wie ich finde. Davon verspreche ich mir Gewichtsersparnis. Leichter = schneller. Würde dann noch ein paar weitere Dinge tauschen. Was mich aber interessiert: Jetzt eine Bekannte gemeint, das würde der TÜV nie zulassen, weil Splitterungsgefahr.


    Jemand Erfahrung damit, hier fahren doch mehrere mit Carbon Hauben rum oder ?


    Danke
    Gruß
    Power

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Servus,


    also die Originale CSL-Stoßstange passt zu 100% nicht an deinen
    330Ci :!:


    Aber es gibt ja relativ gute und exakte Nachbauten, welche passen
    und auch zugelassen sind. Desweiteren dürfte es auch ein Problem
    darstellen eine Originale CSL-Stoßstange zu bekommen. Entweder
    Privatverkauf (sehr selten) ansonsten keine Chance da die bei BMW
    nur mit einem CSL Fahrzeugschein herausgerückt wird. Will heißen,
    kein Fahrzeugschein vom CSL dann auch keine Original CSL-Teile vom
    Händler. (Das war beim E36 M3 GT auch schon so :schlecht: )


    Mit den Carbonteilen hast du zwar recht, aber es gibt diese auch mit ABE.
    I.d.R. ist nur ein Materialgutachten beigelegt, welches du aber
    in die Tonne treten kannst da du es damit eh nicht eingetragen bekommst.
    Höchstens mit viel Glück per Einzelabnahme, aber das ist teurer als der ganze
    Kram zusammen.


    Aber dein Bekannter hat schon recht mit seiner Aussage :)


    Ich muss mich aber cAs9r anschließen, M3- u. CSL-Teile gehören an die dazugehörigen
    Modelle, am "normalen" E46 schauts iwie etwas too much aus, aber das ist ja wie immer
    Geschmackssache :)

  • Ok.


    Und wenn ich nun eine Haube oder Heckklappe mit passendem ABE bekomme dann dürfte das kein Problem sein ?


    Ich kann ja nicht der einzige sein, der dann mit Carbon Haube / Heckklappe rumfährt. Die anderen bekommen das dann nur über eine Einzelabnahme oder eben ABE eingetragen oder fahren dann halt illegal rum ? (...)


    Mir wird es ja nicht gerade leicht gemacht :(

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Die meisten lackieren ihre Hauben/Heckklappen eh, daher ist vom
    Carbon ja eh nichts mehr zu sehen. Und was man nicht sieht.......
    Warum holst du dir denn keine sauber gearbeitete GFK-Haube, die
    bekommst du als Plug & Play Version im M3-Look. Passt ohne nacharbeiten
    und die haben auch eine ABE mit welcher du das ganze problemlos
    eingetragen bekommst.


    Preisgünstiger sind sie auch, nur leider ist die Materialqualität nicht mit
    Carbon zu vergleichen :S


    Falls dir die ABE egal sein sollte, dann schau mal auf Ebay.com nach. Hier bekommst
    du dank des schwachen $-Kurses die Carbonteile zu schleuderpreisen.

  • Wie verhält sich das Gewicht von GFK zu Carbon ? Mir ging es ja primär um die Gewichtsersparnis. Klar, Carbon sieht nett aus, wäre aber nur ein schöner Nebeneffekt gewesen.

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Also Carbon ist, bei gleicher Materialstärke, auf jeden Fall leichter.
    Carbon hat eine Dichte von ca. 1,5 g/cm³ während GFK
    mit ca. 2,5 g/cm³ an den start geht.


    Aber alle beide sind leichter als die Originale :)
    Darum benötigt man i.d.R. auch nur noch einen
    Gasdruckdämpfer für die Haube.

  • Naja gut, aber das ist ja dann fast das doppelte an Gewicht. Dann würde sich doch eine Carbonhaube lohnen. Ich werde mal schauen was da so machbar ist und quatsche mal mim TÜV...

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick