318d - mal wieder ein Thema zum Thermostat + Klappern im Amaturenbrett

  • Hallo zusammen,
    Frage Nummer 1:
    ich habe bei meinem 318d das Problem, dass die Temperaturanzeige einfach nicht richtig aus dem Quark kommt, morgens zur Arbeit habe ich ca. 5min nur bergauf Landstraße, gefolgt von nochmal 10min Autobahn und nochmal ein paar km bis zum Parkplatz.
    Fahre ich von der Autobahn runter ist die Anzeige so grad über den blauen Bereich raus, fällt aber wieder runter sobald ich an einer Ampel stehe.
    Habe ich die Heizung an (bei ca. 8-10°C Außentemp) dauert das ganze noch länger (logisch).
    Heizung wird allerdings warm, kann ich somit dieses AGR Thermostat ausschließen?
    Frage 2:
    Seit der Rückreise aus dem Sommerurlaub (1300km mit Caravan) habe ich bei ~2800-3400U/min ein Klappern im Amaturenbrett, es hört sich an als läge irgendwo eine Schraube wo lose drauf, habe aber schon alles abgesucht und nichts gefunden. Das Geräusch kommt von der Beifahrerseite im Bereich der Lüftungen.
    Habe da was von Hitzeschutzblechen gelesen die lose sein könnten, kann das sein?


    MfG :)

  • Heizung und AGR-Thermostat sind zwei Paar Schuhe.
    AGR Kühler soll die Abgase vor Weiterleitung zum Verbrennen runterkühlen.
    Bei Dir wird das normale Thermostat defekt sein.
    Hitzeschutzbleche kenne ich nur von unter dem Auto um die Hitze des Abgasstrangs nicht an den Unterboden zulassen. ;)
    Da musst Du im/am Armaturenbrett schon auf Suche gehen,event. wirst Du ja mal fündig. Wird sicher eine Schraube irgendwo sein-aber wo?

  • Gut, werde die Tage mal im / um Handschuhfach herum suchen, vor ein paar Monaten wurde eine AHK eingebaut, da wurde da alles zerlegt, wurde bestimmt nicht so ganz sauber gearbeitet.

  • So alles zerlegt, gesucht, teilweise Kabel ordentlich befestigt, klappern ist immer noch da :(
    Ein echt unschönes Schnarren bei ca 2800-3400U/min.
    Weiß so langsam echt nicht mehr weiter, die 3er rappelt mehr als mein alter Alfa.

  • So, neues Thermostat ist drin - der Erfolg ist ausgeblieben, es ist eher schlechter geworden, 16km, auf 30min, Motor wurde erst kurz vor Ziel Warm, morgens zur Arbeit gar keine Chance mehr, sobald ich stehen bleib geht die anzeige wieder Richtung 0 :(


    Ist das normal das ein 318d so langsam warm wird? Wenn ja, kann der Winter ja heiter werden.

  • Hast Du das neue Thermostat mal in heißes Wasser gelegt um zu sehen ob es öffnet?
    bzw. ob es nicht schon offen ist.

  • Nein, ich habe es nicht eingebaut, da es über die Gewährleistung meines Händerls lief, er hat es eingebaut und ich war auch nicht dabei, wil erst ein falesches Teil geliefert wurde und somit das Teil erst einen Tag später eingebaut wurde.

  • so ein problem mit nem knacken hat auch mein schwager mit seinem 6er aussage von bmw:


    die befestigungshaken könnten sich durch die extreme tieferlegung und härte des fahrwerks gelöst haben!!


    Ausbau und einbau des armaturenbretts 800 teuros!!

  • Es ist ja kein Knacken und der Wagen ist auch nicht tiefer, es ist Schnarren, dass bei 2800U/min anfängt und bei 4500 erst wieder aufhört.


    Btw, wie komm ich an den Krümmer? Dort soll ein Hitzeschutzblech sein das sich lösen kann.