Imolarot Sonderfarbe?

  • Hallo,
    mich würde interessieren, ob das Imolarot beim Cabrio einer Sonderfarbe war. Also mit nur bestimmter Ausstattung bestellbar gewesen ist. Ich frage deshalb, weil wenn ich ein imolarotes Cabrio sehen, hat es meistens das Sportspaket und Alcantara Sportsitze und ne Automatik oder Sportspaket, Ledersportsitze aber keine Automatik.


    Gerne hätte ich die Kombination Ledersportsitze, Sportpaket und Automatik. War das überhaupt möglich damals? Da die imolaroten eh schon sooooo selten sind, würde ich mir ja nen Wolf suchen, wenn es die gar nicht in der Kombination gab.


    Und wie ist das mit der Farbe allgemein, hat da jemand Erfahrungen? Ist ja nun kein Metalliclack. Sehr pflegeintensiv, schmutzempfindlich?

  • Ich meine mal gehört zu haben, dass Imolarot II nur in Verbindung mit dem Sportpaket zu bestellen war.
    Eine Zwangskoppelung zwischen Sitzbezug und Getriebe ist mir dagegen nicht bekannt.


    Rot gilt allgemein als empfindlich was das Ausbleichen angeht.
    Jedoch wird bei BMW meines Wissens schon geraume Zeit Uni-Rot mit Klarlack versiegelt um dem vorzubeugen.


    Schmutzempfindlich ist jede Farbe. Wenn Du ein Auto suchst, dass auch nach zwei Monaten ohne Wäsche noch einigermaßen sauber wirkt, dann mußt Du ein silbernes kaufen.
    Alles andere ist pflegeintensiver - dabei macht es aber kaum einen Unterschied ob Rot, Blau, Grün, Braun, Weiß oder Schwarz... so zumindest meine Erfahrung.
    An Schwarz-Uni kommt Rot aber sicher nicht ran - das ist nicht zu überbieten, was Hologramm- und Schlierenbildung beim Polieren / Wachsen angeht...

  • Danke für die Antwort!


    Voralldingen das mit dem Klarlack wusste ich nicht und ich hatte mich schon gewundert warum selbst ältere Fahrzeuge noch so glänzen.


    Auch das es keine Bindung zwischen Getriebe und Polsterung gab ist gut zu wissen, denn d.h. für mich weiter suchen ;)