Türgummi friert fest (Coupe)

  • Hirschtalg, wird bei uns bei nem Audi A4 Bj. 07, MB C-Klasse Bj 1999 und nem X5 ´05 seit Kauf der Fahrzeuge erfolgreich eingesetzt.
    Nie zugefrorene Scheiben oder Türen im Winter; Türen gehen auch insgesamter leichter; "smoother" auf und zu.
    Jeden Herbst einmal kurz über alle Gummis gehen (nicht zu dick einschmieren, sonst gehts evtl. auf Kleidung oder Lack), und die Gummis sind fit für den Winter.


    Hab ich natürlich auch diesen Herbst beim E46 gemacht, auch da keine Probleme mit der Kälte.

  • Hallo,


    ich empfehle hier auch einen Hirschtalgstift. Alternativ die günstige Lösung: Kühlfrostschutz auf einen Lappen nehmen und damit die Gummis einreiben. Funktioniert beides. Oder noch besser: Park Dein Auto doch in einer Garage... :P


    J.

  • @ dj_jin
    ihm steht doch keine zur verfügung:D:D:D:D


    ich muss die geschichte mit dem hirschtalgstift mal ausprobieren..:)...wenn meiner mal draussen übernachten muss:)