Guten Tag!
Ich möchte in den nächsten Monaten einen gebrauchten 325 Touring kaufen und warte quasi nur noch darauf, dass ein geeignetes Fahrzeug in meiner Nähe inseriert wird. Da ich selbst absoluter Auto-Nichtskenner bin und vielleicht grade mal Scheibenwischwasser tauschen kann, bin ich leider immer ziemlich darauf angewiesen dass man ehrlich zu mir ist.
Ich verspreche mir etwas mehr Sicherheit dadurch beim Händler zu kaufen. Ich habe mir persönlich ein paar Kriterien gesetzt die für mich besonders wichtig sind:
- Schaltgetriebe
- mindestens Baujahr 2001 (Versicherungskosten - alles schonmal durchgespielt)
- sollte eigentlich nicht viel mehr als 150tsd km runter haben
- nach Möglichkeit in dunkelgrauer Lackierung (ich habe jetzt ein schwarzes Auto und bin waschfaul )
Ich habe mir von Bekannten die jeweils den 330 bzw den 323 so ein paar Sachen nennen lassen was immer ganz gerne mal kaputtgeht und wie zufrieden die sind, mir auch schonmal die Checkliste sowie die möglichen Schwachstellen durchgelesen, bräuchte aber von euch Profis nochmal konkrete Tipps:
- was sollte ich ab 150tsd km im Vorfeld geklärt haben... so nach dem Motto: ab 150tsd km gehen ganz gerne mal die Achsen kaputt oder sowas, halt Dinge die ab einer gewissen Laufleistung ganz gerne mal getauscht werden müssen. Ich würde dann nämlich direkt nachfragen was gemacht wurde, um nicht anschließend sofort 1500€ in der Werkstatt zu lassen.
- wieviel budget sollte ein gut ausgestattetes Fahrzeug in dieser Region kosten? Ich plane ca. 8000-9000€ ein, Schmerzgrenze wär 10000
- ist Xenon für mich als absoluter Wenigfahrer (Laufleistung unter 8000km pro jahr) ein must-have oder kann man da durchaus drauf verzichten
- empfiehlt es sich auf Fahrzeuge mit Lederaustattung zu warten oder bringt das vielleicht eher nachteile als Vorteile ? (z.b. im Sommer)
Für ein paar Tipps, Empfehlungen und Ratschläge wäre ich dankbar.