316i N42 Touring 2003 - Schwachstellen auf die besonders zu achten ist?

  • Hallo!


    Ich fahre schon ewig BMW, z.Z. einen E39 530d Touring FL:


    http://www.e39-forum.de/userpa…ion=ansicht&id=18010&sid=


    Nun haben wir das Fahrzeug meiner Frau, einen E36 318tds touring verkauft und suchen einen adäquaten Nachfolgen. Eigentlich sollte es gar kein BMW sein, billig in der Erhaltung ist wichtig und Rost darf kein Thema sein. Da das Budget eher begrenzt ist (soll ja hautsächlich für den Transport der Kinder in die Schule dienen) war ein E46 eigentlich keine Alternative.
    Jetzt habe ich durch Zufall den endeckt:


    http://www.willhaben.at/iad/ge…t-20756011/?adId=20756011


    Der Streifschaden rechts wäre mir egal, wie siehts mit dem Motor aus? Ist die Laufleistung für den eher schwachen Motor ein Problem? Oder für die Karroserie? Auf was sollte ich noch achten (Ich habe schon diverse Kaufberatungs-Themen gelesen).


    BTW: Warum ist der Link-Button inaktiv?


    mfg


    eurojet

  • Ich persönlich finde die Laufleistung zu hoch für diesen Preis.


    Habe selbst einen N42 Motor, und schon einige probleme damit.


    Valvetronicschaden nach ca 110 000 km. War richtig teuer.


    Desweiteren liest man in dieversen Foren über häufige Steuerkettenprobleme nach schon 100 000 km.


    Man kann Glück haben mit diesen Motoren, oder Pech.


    Dann das Ölabscheider problem, wenn er nicht in einer Gerage steht und nur Kurzstrecke bewegt wird, kann es passieren das dieser einfriert, manchmal kommt man mit einer kleineren reperatur aus, schlimmstenfalls geht der Motor hops.


    Gruß Holger

  • Hallo!


    Zitat

    Habe selbst einen N42 Motor, und schon einige probleme damit.

    Das hat mir heute mein BMW-Mechaniker bestätigt.


    Zitat

    Desweiteren liest man in dieversen Foren über häufige Steuerkettenprobleme nach schon 100 000 km.

    Auch das hat er erwähnt. Daher werde ich die Finger davon lassen.


    mfg