BMW E46 323ciA - Mein Neuer

  • Hey,


    na da hat sich doch was getan an deinem bimmer ;)


    Du hast doch bestimmt noch die titan akzente von deiner 330er front ;)


    Wenn du die abgeben möchtest melde dich bitte über pn bei mir, wäre mich freuen.

  • Weiter so, halt uns auf dem Laufenden, wenn sich was an deinem Bimmer tut.


    Das werde ich. ;)


    Hast du die Vanos selbst getauscht ? Weil das selbe habe ich auch vor. :|


    Ja die Vanos habe ich selbst instandgesetzt mit den Beisan Dichtringen. Habe insgesamt ca. 4-5 Stunden gebraucht, aber ich habe mir auch etwas Zeit gelassen und alles in Ruhe und ordentlich gemacht. Das Ergebnis war ein super-seidiger Leerlauf und eine sehr stabile Drehzahl. Die alten Dichtringe waren nach ca. 163.000km verhärtet und platt gedrückt. Kurz danach ging leider der Nockenwellen Sensor Einlass drauf, das hat aber damit nix zu tun, nur das die Symptome ähnlich sind (Motorabsterben, instabile Drehzahl usw.).


    Hinweis: Das Vanos Dichtring Problem (Drehzahlprobleme, Motorabsterben) tritt fast ausschließlich bei M52TU Motoren auf (320i 2.0L, 323i, 328i). Bei M54 Motoren (320i 2.2L, 325i, 330i) wurde meines Wissens nach die Vanos Verstelleinheit überarbeitet, sodass das Problem dort nicht mehr auftreten sollte.



    Du hast doch bestimmt noch die titan akzente von deiner 330er front ;)


    Wenn du die abgeben möchtest melde dich bitte über pn bei mir, wäre mich freuen.


    Hast gleich ne PN. :)


    Danke für eure Kommentare! ;)

  • So habe noch ein paar neue Bilder gemacht. Die Fotostory habe ich damit auch gleich geupdated.

  • Am 15.07.11 hat mich leider ein Unfall auf der Landstraße heimgesucht.
    Das Coupé steht im Moment defekt in der Garage.


    Die ganze Unfallgeschichte: Klick!