330cd Cabrio Kaufen?

  • Ja dann muss ich schauen wie ich das machen werde. Was würdest du zu einem Preis von 16.500 € sagen? Der Besitzer meinte er ist Unfallfrei bloß die hintere Stoßstange wurde einmal nachlackiert.

  • Tja, das ist schon ungewöhnlich günstig.
    Also die Händler sagten zu mir immer: wenn ich Zweifel hab, soll ichs lassen. Was ich bei einem auch tat, wo mir das Scheckheft komisch vorkam (da war erst ein anderes Modell eingetragen und dann die Fahrgestellnummer vom aktuellen drüber geklebt).


    Es ist natürlich immer irgendwie theoretisch möglich, zur DEKRA oder so zu fahren, damit hab ich aber keine Erfahrung.
    Von Privat kaufst du es eben ohne Gewähr. Nicht, dass sich da ein Motorschaden oder sowas ankündigt?!

  • :lehrer: Naja, auch ein Geschäftsführer einer Firma, verschenkt nichts. Ich finde das ist ein wenig blauäugig gedacht.
    Und ob es wirklich von Vorteil ist das nur die Frau darin gefahren ist :floet:


    Ich würde weil von Privat, sicher ein Dekratest machen lassen, weil du hast keine Garantie nix.


    Sonnst sieht das Teil nicht schlecht aus, und wenn du mit ein gelbe plakette leben kann, ich könnte es nicht, und die Ausstattung dir passt, dann bleib dir nichts anders als hinfahren und dir diese Schönheit Live anschauen und probefahren.



    @Rod Versand für 25€ ? wovon träumst du denn?


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Also alle 330cd Cabrio ab Bj 2005 haben Euro 4 somit auch die grüne Plaekette ;)

  • Na die Entscheidung wird dir keiner abnehmen und dass das Dach undicht wäre (eher unwahrscheinlich) oder sonst irgendwas kaputt, kannst ja auch nur du bei einer Besichtigung feststellen. Du kannst den Verkäufer ja nach noch mehr Bildern fragen. Schließlich gibts keins von der Fahrerseite.
    Oder was genau willst du noch wissen zum Cabrio-Kauf?

  • Wenn du nicht jeden Tag 5 Kästen Bier kaufen willst ja.
    Aber das kommt ja auch auf deine Gewohnheiten an. Wenn du ab und zu mal ein Fahrrad mitnehmen willst, wirds wohl eher schwer. Auch ein Kinderwagen ist nicht so praktisch im Kofferraum unterzubringen.
    Natürlich solltest du das Dach auch ein bisschen Pflegen (ab und zu Imprägnieren). Ansonsten kannst du es genauso nutzen, wie jedes andere Auto, auch in die Waschanlage fahren etc.
    Wenn du es gerne ruhig im Auto hast, wirst du über 140 km/h auch bei geschlossenem Dach keine Freude dran haben, aber es ist nicht schlimm laut, nur lauter eben als in einem Coupe. Und dass ein Diesel nunmal nicht so schön klingt wie ein Reihensechser Benziner, weißt du ja sicher selber. Auch dass es wohl mehr verbrauchen wird als der 320d durch Mehrgewicht und größerem Motor ist kein Geheimnis.


    Sonst fällt mir jetzt nicht viel ein, was der Unterschied zu anderen Autos ist, außer, dass es ein schönes Gefühl ist, im Sommer offen zu fahren.