Als es richtig kalt war und viel Schnee lag hatte ich ca 1l mehrverbrauch. Das setzt sich wohl aus warmlaufen lassen und Spaß im Schnee zusammen. Jetzt wo die Temeraturen so um die 10°C liegen ist der Verbrauch eigtl genauso wie im Sommer. Ölwechsel ändert bei mir auch nichts am Verbrauch oder Ansprechverhalten des Motors. Wenn man da wirklich was merkt, war man vllt schon ein wenig überfällig?

Spritbedarf, was macht wieviel aus?
-
-
Also ich hab von meinem Chiptuner gehört, dass ein Dieselmotor unter 30 Minuten Betrieb gar noch nicht 100% optimal läuft. Für Leute mit vielen Kurzstrecken, ist es also nicht unbedingt Ideal einen Diesel zu fahren.
Nun hängt das sicher von der Betriebstemperatur ab, wie optimal ein Selbstzünder läuft. Im Winter ist dies natürlich später erreicht als im Sommer, durch die Umgebungskälte und die kalte Luft.. Ist daher einleuchtend, dass er mehr schluckt als im Sommer.
Für die restlichen Beobachtungen bezüglich Spritverbrauch, gibt es sicher Erklärungen - kann man von hier aus sicher nur mutmassen
-
Ich verbrauche im Winter etwas weniger! Liegt aber an den Reifen (205er rundum).
Im Sommer 225 und 255.