Verstärkereinbau

  • Hallo und ein frohes neues Jahr noch an alle. Ich habe mir gleich zum neuen Jahr neue Boxen für vorne und einen Verstärker gegönnt. Nun wollte ich schon mal wissen, wo ich den Verstärker einbauen muss? Kommt der hinten hin, wo das Radio sitzt oder soll ich mir dafür einen anderen Platz suchen?
    Grüße aus dem Saarland Uwe

  • kannste eigendlich hin packen wo du möchtest
    wenn der für die vorderen boxen ist würd ich versuchen den vorne irgendwo zu verstauen

  • Der Verstärker ist eben angekommen. Ich denke ich werde ihn im Kofferraum verstauen.Denn der ist doch recht groß und ob ich den vorne wo unterbringe.Glaube nicht das das so ohne weiteres funktioniert. Wegen der Größe und dem Gewicht. In meinem Golf 1 war das alles etwas einfacher. Nur so einen Aufwand wie Houbi möchte ich wenn möglich auch nicht betreiben, obwohl es toll aussieht. Habe mir auch schon überlegt dort einen Sub unterzubringen. Denn ich möchte meinen touring auch weiterhin als touring nutzen können.

  • hi,
    würde ihn auch in den kofferraum packen,
    hab meinen an die abdeckung des reserverades montiert.
    (jedoch nur eine übergangslösung, kofferaumaubau folgt)


    grüße

  • Was für ne Endstufe hast dir geholt?


    Würd sie auf jeden Fall im Kofferraum montieren, keine Frage. Vielleicht kriegst sie auch in einer Seitentasche unter.


    Das was Houbi gemacht hat, ist eigentlich kein soo großer Aufwand. ein paar Bretter zusammengeschraubt, fertig ist die "Grundplatte"für ne Endstufe. Max. 1 Std arbeit, würde ich mal grob schätzen.

  • Für die Seite ist die zu groß. Ist eine Eton EC 300. Aber ich werde sie provisorisch in der Reserveradmulde unterbringen und mir später aus der Mulde einen Sub bauen und dort einen zweiten Verstärker mit unterbringen. Ist zumindest einen Überlegung von mir.

  • Zitat

    Original von floshi
    Das was Houbi gemacht hat, ist eigentlich kein soo großer Aufwand. ein paar Bretter zusammengeschraubt, fertig ist die "Grundplatte"für ne Endstufe. Max. 1 Std arbeit, würde ich mal grob schätzen.


    Die Konstruktion der Halterung für den Kofferraum alleine hat mehrer Stunden gedauert. Diese ist aber von einem anderen Wagen übernommen worde und wir mussten dies zum Glück nicht auch noch machen. Das Ding sitzt zu 100% fest, das ist einiges mehr an Arbeit als man denkt!!