unterer Kühlerschlauch bleibt kalt!!??

  • Einen schöne Abend...


    Habe folgendes Problem mit meinem 320i m52tub. Ich starte den Motor kalt (-5°) fahre los und schon nach ca. 5 min. ist die Temp.anzeige auf normal (mitte). Luft aus dem Gebläse im Innenraum Ar...kalt trotz temp. auf max. Nach nem kurzem Stopp habe ich bemerkt, dass der untere Schlauch vom Kühler zum Thermostat nicht mal handwarm ist der obere jedoch normal heiß/ derweilen die Temp.anzeige im KI auf normal mitte konstant bleibt selbst wenn ich weiterfahre. Der Motor allerdings ist so warm gefahren wie ,ich sag mal, nach 100km Autobahn.
    Habe eine Diagnose-tool rangehängt und das sagt mir "radiator outlet temperature sensor". Was meint Ihr dazu????


    1. Thermostat (aber dann würde die Anzeige im KI auf rot schwenken?? ODER?
    2. Temperatursensor unten am kaltbleibenden Kühlerschlauch zum Thermostat hin defekt???
    3. WAPU???


    Ich weiß wirklich nicht mehr weiter...habe sämtliche Foren durchsucht und auch in Diesem gibt x-threats dazu aber aus keinem werde ich schlau... ;(


    Bin nich auf´n Kopf jefalln :wacko: ...will sagen, dass ich oft selber unterm Auto liege...

  • Hallo,
    dein ausgelesener Fehler dürfte auf einen defekten Temperatursensor für die Lüftersteuerung hinweisen.(der unten im Schlauch)


    Als erstes musst Du das Thermostat wechseln, keine Anzeige im KI !!


    Dann abwarten ob alle Schläuche warm werden und der Lüfter anspringt, dann kannst Du den Sensor immer noch wechseln. :)

  • gibt es denn eine Methode den Thermostat zu testen ohne ihn auszubauen??? zum Beispiel stecker ab oder so???

  • Hallo und danke erstmal für die Tipps...


    habe soeben nach Etzolds Buch korrekt entlüftet und eine 10 minütige Probefahrt gemacht dabei ist er ganz normal warm geworden im KI wie auch im Innenraum..."gott sei dank"


    ABER: Draussen sind zur Zeit minus -5° und der UNTERE Kühlerschlauch der zum Thermostat führt ist Arschkalt.


    Ist das normal und ich bin nur nicht lange genug gefahren??? sodass er den großen Kreislauf noch nich aufgemacht hat???


    In Etzolds Werkstattbuch steht in der Fehlerdiagnose "wenn der untere Schlauch kalt bleibt der obere aber warm wird"= Kühler wechseln??!!!!! Den Kühler hat aber der alte Besitzer im Juni 2010 (hab die REchnung da) mit Wasserpumpe wecgseln lassen...


    Frage mach ich mich hier nur selbst verrückt???