Tieferlegungsfedern e46 318ci

  • Mal eine Frage die Federn sind von einer anderen Marke als von Bilstein?
    Weist du auch ob deine federn überhaupt auf die Federhalterung/Teller von den Bilstein Dämpfer passen. Denn wenn dir die gute feder unterm fahren herausrutscht bzw. dreht dann kann es mal ganz schnell richtig rund gehn so unfalltechnisch.


    Wennst dir unbedingt einzelkomponenten kaufen willst dann unebedingt von einem herstelller!


    Federn sind bei dem modell alle Baugleich. als kann man jeden dämpfer auf jede feder fahren.


    Komplettfahrwerke sind nicht abgestimmt. Wäre ja auch etwas teuer wenn man jedes komplettfahrwerk abstimmen würde. Da müsste man für jedes Auto einzelne Tests machen( Modellabhängig, Motorrisierungsabhängig usw) Da würde ein Fahrwerk mal schnell 2000€ kosten.


    Federn geben nur die höhe und etwas härte an. Dämpfer die härte in Zug und Druckstufe.


    Man sollte eigentlich andere Dämpfer drauf machen wenn man zu Kurze Federn drauf macht. Sonst ist die Gefahr gegegeben das die Vorspannung der feder zu klein ist und das die Dämpfer durchschlagen.


    Schaut mal auf die Gutachten, wer der Hersteller ist. Die Federn die ich hier liegen habe, sind von der gleichen Firma wie meine alten H&R Federn.