Hilfe - Wo ist der Dieselfilter beim Facelift - Rechtslenker!

  • Bin hier in Neuseeland, und schon fast am verzweifeln. Die BMW Werkstatt hier ist das letzte. Beim Inspectionsservice haben sie zuerst den Dieselfilter und Luftfilter nicht getauscht, obwohl es gemacht werden sollte.


    Nach meiner Intervention musste ich nochmals vorbeikommen, und um die Filter zu tauschen. Kein Wort der Entschuldigung, aber das ist nicht das Thema.


    Seitdem habe ich auf der linken Seite im Bereich des linken Kotflügels ein komisches knacken (klingt wie Plastik auf Plastik) wenn sich das Auto etwas verzieht (z.B. beim schräg hinauffahren in eine Einfahrt).


    Da ich es vor dem Filtertausch nicht gehabt haber, vermute ich, dass der Mechaniker irgendwo vielleicht einen Plastikdeckel nicht richtig befestigt hast.


    Etwas ähnliches hatte ich schon mal, das hört man dann aus dem Inneren des Fahrzeuges.


    Jetzt kommt aber dazu, dass bei den Rechtslenkern viele Teile woanders montiert sind, als bei den Linkslenkern.


    Hat jemand vielleicht ein Bild, oder eine genaue Beschreibung, wo sich beim Rechtslenker der Dieselfilter befindet?


    Möchte mir mal anschauen, was der Mechaniker da alles noch abgebaut hat.


    Danke
    SJ

  • Hallo erstmal,
    auf dem Foto im Kästchen der Dieselfilter beim Linkslenker, Unterbodenverkleidung abgebaut.Fahrerseite(links).
    Vielleicht beim Zusammenbau nicht richtig befestigt? und daher Dein Geräusch?
    Ob beim Rechtslenker alles seitenverkehrt ist, weiss ich leider nicht.
    Luftfilter sitzt auf den Motor sehend links am Motor unter Motorabdeckung.
    Hoffe es hilft Dir ein wenig.

  • Vielen Dank fuer die schnelle Info.


    Muss da die grosse Unterbodenverkleidung ab, oder ist da eine kleine Verkleidung, die runter muss.


    Ich geh davon aus, dass es gleich ist, wie beim Linkslenker.


    Danke

  • Hallo superj


    Tommy hat vollkommen recht, der auf dem bild links dargestellte Behälter ist der Kraftstoff-Filter beim M47TÜ. Das dahinter ist die Kraftstoffzusatzförderpumpe.


    Um da ran zu kommen ist es erforderlich, den Aggregate-Unterschutz zu demontieren. Ist aber kein großes Problem, sind 7 Schrauben.


    Solltest du noch was wissen wollen, melde dich einfach


    Chris

    Fuhrpark
    1. E46 320d Limo
    2. E46 320d Touring (Frau)
    3. E30 325e Cabrio (Sommerauto)
    helfe gerne weiter, nur fragen!
    und es gilt:


    KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF!!

  • superj


    schick mir doch ne PN mit deiner E-mail und ich schicke dir die Anleitung zu wechseln der Pumpe


    chris

    Fuhrpark
    1. E46 320d Limo
    2. E46 320d Touring (Frau)
    3. E30 325e Cabrio (Sommerauto)
    helfe gerne weiter, nur fragen!
    und es gilt:


    KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF!!